Vierzig Jahre nach dem Tod von Maria Callas am 16. September 1977 widmet Regisseur Tom Volf der Jahrhundertsängerin einen ausschliesslich in Selbstzeugnissen erzählten Dokumentarfilm. Fast fünf Jahre sammelte er exklusives Film- und Fotomaterial für das intime Porträt der griechisch-amerikanischen Opernsängerin, folgt ihrer Lebensgeschichte und ihrem steilen Aufstieg an die grössten Opernhäuser der Welt und in die High Society. Maria und die Callas, die private und die öffentliche Person. Wie keine andere Opernsängerin war sie die Verkörperung der Primadonna assoluta mit einer Ausstrahlung und Faszination, die bis heute ungebrochen sind.
Genre: Dokumentation, Biographie
Frankreich 2017, 113 Min. Regie: Tom Volf
Mit Maria Callas u.a.
Sprache: Französisch mit deutschen Untertiteln
Eintritt normal: CHF 10
Eintritt reduziert: CHF 5
Ermässigungen: Jugendliche bis 16 Jahren, Schüler*innen und Studierende (mit Ausweis), Personen mit IV-Ausweis