Am Samstag, 13. September 2025, lädt der Verein Mosti Veltheim bereits zum 24. Mal zum beliebten Pfalz-Märt ein. Von 09.00 bis 17.00 Uhr verwandelt sich die Pfalzstrasse mit dem Schulareal in Veltheim in eine lebendige Marktgasse mit rund 90 Marktteilnehmenden, liebevoll dekorierten Ständen und einem vielfältigen Angebot.
Der Pfalz-Märt wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen, um den Hochstammobstbau und regionale Produkte zu fördern. Auch dieses Jahr stehen Hochstammobst, Biodiversität und altes Handwerk im Mittelpunkt. Besonders erfreulich ist, dass in Veltheim derzeit ein neuer Hochstamm-Park mit rund 50 Obstbäumen – grösstenteils ProSpecieRara-Sorten – entsteht. Der Verein Mosti unterstützt dieses Projekt aktiv und beteiligt sich an der Pflanzung neuer Hochstammbäume, die für Artenvielfalt und Landschaftsqualität sorgen.
Attraktionen und altes Handwerk
Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf spannende Vorführungen und Handwerk zum Anfassen freuen: Bürstenmacher, Schmiede, Korbmacher, Kalligraphie, Weberei, Hafnerhandwerk sowie alte Waschmaschinen lassen altes Wissen lebendig werden. Für Staunen sorgen zudem das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Schenkenbergertal und weitere Attraktionen.
Für Gross und Klein
- Hochstammprodukte und Spezialitäten aus dem Schenkenbergertal
...
show more
Am Samstag, 13. September 2025, lädt der Verein Mosti Veltheim bereits zum 24. Mal zum beliebten Pfalz-Märt ein. Von 09.00 bis 17.00 Uhr verwandelt sich die Pfalzstrasse mit dem Schulareal in Veltheim in eine lebendige Marktgasse mit rund 90 Marktteilnehmenden, liebevoll dekorierten Ständen und einem vielfältigen Angebot.
Der Pfalz-Märt wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen, um den Hochstammobstbau und regionale Produkte zu fördern. Auch dieses Jahr stehen Hochstammobst, Biodiversität und altes Handwerk im Mittelpunkt. Besonders erfreulich ist, dass in Veltheim derzeit ein neuer Hochstamm-Park mit rund 50 Obstbäumen – grösstenteils ProSpecieRara-Sorten – entsteht. Der Verein Mosti unterstützt dieses Projekt aktiv und beteiligt sich an der Pflanzung neuer Hochstammbäume, die für Artenvielfalt und Landschaftsqualität sorgen.
Attraktionen und altes Handwerk
Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf spannende Vorführungen und Handwerk zum Anfassen freuen: Bürstenmacher, Schmiede, Korbmacher, Kalligraphie, Weberei, Hafnerhandwerk sowie alte Waschmaschinen lassen altes Wissen lebendig werden. Für Staunen sorgen zudem das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Schenkenbergertal und weitere Attraktionen.
Für Gross und Klein
- Hochstammprodukte und Spezialitäten aus dem Schenkenbergertal und dem Jurapark
- Süssmost frisch ab Presse und Hochstamm-Cüpli an der Cüpli-Bar
- Spiel und Spass: Karussell, Glücksrad, Ponyreiten, Torwandschiessen, Kinderhandwerk mit Keramik, Töpfern, Basteln und Glückshufeisen schmieden
Programm
- 09.00 bis 17.00 Uhr Marktbetrieb, Pfalzstrasse und Schulhausareal, 5106 Veltheim
Märtbeiz auf dem Schulareal (STV Veltheim)
Cüpli-Bar (Kulturvereinigung Välte läbt)
Märt-Kafi (Musikgesellschaft Auenstein)
Verpflegung an diversen Ständen
(Militär-)Käseschnitten, Suppen, Grilladen, Hörnli & Ghackets, Pommes frites, Pilzragout, Crêpes süss/salzig, Bauernhofglace,
Bauernbratwürste, Chäschüechli, Pizzachüechli, Quiche, Fricktaler Gourmet Raclette, Käsebrot, Öpfelchüechli & Kafi, Waffeln, Berliner & Stücksachen, etc.
- 10.00 Uhr Alphorngruppe «Wysswägler», Asp
- 11.00 Uhr Jazz Cracker mit gemütlichem Old Time Jazz
(bis ca. 14 Uhr bei der Märtbeiz)
- 11.00 Uhr Alphorngruppe «Wysswägler», Asp
- 13.00 Uhr Alphorngruppe «Wysswägler», Asp
- 14.00 Uhr Ponyreiten (beim Parkplatz Süd, bis 17 Uhr)
- 14.00 Uhr Torwandschiessen (bis ca. 16 Uhr)
- 14.00 Uhr Alphorngruppe «Wysswägler», Asp
- 17.00 Uhr Schluss des Marktes, anschliessend Raclette-Plausch
in der Märtbeiz auf dem Schulareal bis ca. 23.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 24. Pfalz-Märt und wünschen allen einen erlebnisreichen Tag in Veltheim!
OK Pfalz-Märt Veltheim
show less