Sept

24

Wednesday

22.09. und 24.09.2025 - Veranstaltungsreihe "Sexarbeit und G

22.09. und 24.09.2025 - Veranstaltungsreihe "Sexarbeit und G die andere buchhandlung, Wismarsche Straße 6-7, 18057 Rostock Tickets

Credits: stark machen e.v.

-
die andere buchhandlung, Rostock (DE)

24.09.2025, 18 Uhr
Online-Podiumsdiskussion in Kooperation mit dem Frauenbildungsnetz Rostock
„Gesundheit, Reproduktive Gerechtigkeit & Sexarbeit“
Online
Anmeldung: anmeldung@frauenbildungsnetz.de

Lesung mit Ruby Rebelde „Warum sie uns hassen: Sexarbeitsfeindlichkeit“
Sexarbeitsfeindlichkeit – so heißt die Diskriminierung, der Sexarbeiter*innen in einer langen, bis heute anhaltenden Verfolgungsgeschichte ausgesetzt sind. Ruby Rebelde erläutert anhand von Themen wie Sexualmoral, Abwertung von Promiskuität und Autoritarismus, warum Sexarbeitende ausgegrenzt werden und ihr Existenzrecht infrage gestellt wird. „Warum sie uns hassen“ bietet einen Einblick in eine Realität, über die wenig bekannt ist, aber viel spekuliert wird. Das Buch analysiert die polarisierte Debatte über Sexarbeit und Menschenhandel – und ist doch unterhaltsam. Historische Beispiele treffen auf Anekdoten und medienkritische Überlegungen. Zu wenig bekannten Fakten über die Anti-Sexarbeits-Bewegung und ihre Verbündete münden in die Frage: Wie gelingt sexarbeitsinklusiver Feminismus und wie können die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Sexarbeiter*innen verbessert werden?
22.09.2025, 20 Uhr
andere buchhandlung, Wismarsche Straße 6/7, Doberaner Platz

24.09.2025 um 18 Uhr:

...

show more

24.09.2025, 18 Uhr
Online-Podiumsdiskussion in Kooperation mit dem Frauenbildungsnetz Rostock
„Gesundheit, Reproduktive Gerechtigkeit & Sexarbeit“
Online
Anmeldung: anmeldung@frauenbildungsnetz.de

Lesung mit Ruby Rebelde „Warum sie uns hassen: Sexarbeitsfeindlichkeit“
Sexarbeitsfeindlichkeit – so heißt die Diskriminierung, der Sexarbeiter*innen in einer langen, bis heute anhaltenden Verfolgungsgeschichte ausgesetzt sind. Ruby Rebelde erläutert anhand von Themen wie Sexualmoral, Abwertung von Promiskuität und Autoritarismus, warum Sexarbeitende ausgegrenzt werden und ihr Existenzrecht infrage gestellt wird. „Warum sie uns hassen“ bietet einen Einblick in eine Realität, über die wenig bekannt ist, aber viel spekuliert wird. Das Buch analysiert die polarisierte Debatte über Sexarbeit und Menschenhandel – und ist doch unterhaltsam. Historische Beispiele treffen auf Anekdoten und medienkritische Überlegungen. Zu wenig bekannten Fakten über die Anti-Sexarbeits-Bewegung und ihre Verbündete münden in die Frage: Wie gelingt sexarbeitsinklusiver Feminismus und wie können die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Sexarbeiter*innen verbessert werden?
22.09.2025, 20 Uhr
andere buchhandlung, Wismarsche Straße 6/7, Doberaner Platz

24.09.2025 um 18 Uhr: Online-Podiumsdiskussion in Kooperation mit dem Frauenbildungsnetz Rostock
„Gesundheit, Reproduktive Gerechtigkeit & Sexarbeit“
Die Online-Podiumsdiskussion mit unterschiedlichen Expert*innen widmet sich den Themen „Selbstbestimmung, Gesundheit und Reproduktive Gerchtigkeit in der Sexarbeit“. Gemeinsam werden die Bedarfe von Sexarbeiter*innen, die Herausforderungen im Zugang zu gesundheitlicher Versorgung sowie die Wünsche an die Politik und das Hilfenetz diskutiert. Wie können sichere Orte für Menschen innerhalb und außerhalb des sozialen Netzes hergestellt und gestaltet werden? Wie sieht es in Rostock aus und was wünschen sich Sexarbeiter*innen hier sowie auf Bundes- oder EU-Ebene? Die Diskussion bietet Raum für Fragen und wird moderiert von Elle Lehner (Sexualpädagogin und MA Soziologie)
Referentinnen: Julianna (Domina und Masseurin); Giovanna Gilges (MA Gender Studies, Schwerpunkt Sexarbeit/Schwangerschaft); Adriane Podgorski (Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Rostock), Nadine Herrmann (Beraterin bei SeLA, Rostock)
Online-Veranstaltung
nur mit vorheriger Anmeldung: anmeldung@frauenbildungsnetz.de

show less

Event organiser

STARK MACHEN e.V.

Total: XX.XX

Info

Location:

die andere buchhandlung, Wismarsche Straße 6-7, Rostock, DE

Category: Miscellaneous