Berner Schulen am Anschlag? Was die Gesellschaft dem Bildungssystem aufbürdet und welche Ressourcen es braucht
Lehrpersonenmangel, grosse Klassen, psychisch belastete Kinder, zunehmende Elternarbeit, tiefe Löhne,
Inklusion, Digitalisierung, Social Media etc.: Die Gesellschaft hat der Schule in den letzten 20 Jahren zig
zusätzliche Aufgaben aufgebürdet, ohne ihr die nötigen Mittel wie Personal und Platz zu geben.
In der ersten Live-Aufzeichnung vom Podcast «Gesprächsstoff» von Bund und Berner Zeitung sprechen wir
darüber, welche Ressourcen die Schule braucht, um ihren Auftrag zu erfüllen. Warum beim Thema Bildung
alle mitreden, wie wir auf der Redaktion damit umgehen und den Diskurs abbilden und wie die neue
Bildungsdirektorin der Stadt Bern gefordert ist.
Gäste:
- Mirjam Comtesse, Redaktorin Bund/BZ
- Naomi Jones, Redaktorin Bund/BZ
Moderation:
- Sibylle Hartmann, Redaktorin Bund/BZ
Datum, Zeit und Ort:
-
Dienstag, 21. Oktober 2025
-
19 Uhr, 18.30 Uhr Türöffnung
-
Sous Soul, Spitalgasse 4, Bern
-
Anschliessend gibt es Gelegenheit zum Austausch mit den «Gesprächsstoff»-Gästen im kleinen persönlichen Rahmen.