Nov

19

Wednesday

Die Ostschweizer Textilindustrie und Südostasien

Zwischen 1850 und 1880 entwickelte sich Südostasien zu einem wichtigen Exportmarkt der Ostschweizer Textilindustrie. Glarner Druckereien lieferten Batik-Sarongs, während im Toggenburg karierte Baumwollstoffe gewebt wurden.

 

Warum ausgerechnet Südostasien? Der Vortrag von Andreas Zangger folgt den Wegen dieser Textilien nach Singapur, Batavia und Manila. Er zeigt, wie der Schweizer Textilhandel in der Region gezielt Nischen besetzte – und welche zentrale Rolle dabei die Kaufleute vor Ort spielten. Das Geschäftsmodell beruhte auf dem Kopieren fremder Muster. Deshalb wurde das Design vernachlässigt – mit langfristigen Folgen.

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Historischen Verein des Kantons St.Gallen.

Event organiser

Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde St. Gallen

Total: XX.XX CHF

Info

Location:

Hauptpost, Raum für Literatur, 3. Stock, Leonhardstrasse 40, St. Gallen, CH

Event links