Nov

9

Sunday

Anna Barbara Zellweger Zuberbühler - Briefgeschichten

Anna Barbara Zellweger Zuberbühler - Briefgeschichten Obergerichtssaal, Landsgemeindeplatz 2, 9043 Trogen Tickets
Obergerichtssaal, Trogen (CH)

Anna Barbara Zellweger-Zuberbühler (1775–1815) aus Trogen ist die beherzte Protagonistin des Erzähl- und Tanzprojekts.

 

Im Mittelpunkt der Erzählung steht das Leben dieser engagierten Frau. Zahlreiche, teils unveröffentlichte Briefe eröffnen Einblicke in ihr bewegtes Leben als Trogener Kaufmannsfrau und Mutter von 17 Kindern.

 

Alltag, Reisen und persönliche Sehnsüchte verschmelzen hier zu einer lebendigen Erzählung, in der Briefzitate mit freiem Erzählen und historischen Tänzen aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert verbunden werden.

 

Die Erzählung findet im historischen Festsaal des heutigen Kantonsgerichts Appenzell in Trogen statt.

  • Samstag, 8.11.2025 um 19.00 Uhr 
  • Sonntag, 9.11.2025 um 14.00 Uhr

Dauer etwa 90 Minuten. Türöffnung ist jeweils eine halbe Stunde vorher.

 

Rahmenprogramm:

Historische Führung durch Trogen mit Heidi Eisenhut, Leiterin der Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden.

  • Samstag, 8.11.2025 um 14.00 Uhr. Dauer etwa eine Stunde.

Tanzworkshop:
Der Workshop findet in der Krone in Trogen statt und vermittelt einfache, anmutige Ball- und Gesellschaftstänze aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert. Zwei der erarbeiteten Tänze werden am Abend in die Erzählung integriert. 

  • Samstag, 8.11.2025 von 09.30 – 12.00 Uhr

...

show more

Anna Barbara Zellweger-Zuberbühler (1775–1815) aus Trogen ist die beherzte Protagonistin des Erzähl- und Tanzprojekts.

 

Im Mittelpunkt der Erzählung steht das Leben dieser engagierten Frau. Zahlreiche, teils unveröffentlichte Briefe eröffnen Einblicke in ihr bewegtes Leben als Trogener Kaufmannsfrau und Mutter von 17 Kindern.

 

Alltag, Reisen und persönliche Sehnsüchte verschmelzen hier zu einer lebendigen Erzählung, in der Briefzitate mit freiem Erzählen und historischen Tänzen aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert verbunden werden.

 

Die Erzählung findet im historischen Festsaal des heutigen Kantonsgerichts Appenzell in Trogen statt.

  • Samstag, 8.11.2025 um 19.00 Uhr 
  • Sonntag, 9.11.2025 um 14.00 Uhr

Dauer etwa 90 Minuten. Türöffnung ist jeweils eine halbe Stunde vorher.

 

Rahmenprogramm:

Historische Führung durch Trogen mit Heidi Eisenhut, Leiterin der Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden.

  • Samstag, 8.11.2025 um 14.00 Uhr. Dauer etwa eine Stunde.

Tanzworkshop:
Der Workshop findet in der Krone in Trogen statt und vermittelt einfache, anmutige Ball- und Gesellschaftstänze aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert. Zwei der erarbeiteten Tänze werden am Abend in die Erzählung integriert. 

  • Samstag, 8.11.2025 von 09.30 – 12.00 Uhr

Die Erzählung mit szenischer Lesung und Tanz am Samstagabend oder Sonntagnachmittag kann unabhängig vom Tanzworkshop und der historischen Führung gebucht werden. 

 

Szenische Lesung: Silvia Freund (Berlin) und Simone Flury-Rova (Trogen)

 

show less

Event organiser

Earlymove

Total: XX.XX CHF

Info

Location:

Obergerichtssaal, Landsgemeindeplatz 2, Trogen, CH

Event links

Category: Theatre & Stage