Lemusa ist ein einzigartiges Projekt. Der Journalist und Künstler Samuel Herzog arbeitet seit 24 Jahren an der Erfindung einer Insel. Nun gibt der Verlag Edition Frida die gesammelten Reiseführer heraus. 3000 Seiten pures Lesevergnügen! In der kleinen, vom Kulturjournalisten Mathias Balzer moderierten «Lemusa-Show» gibt Herzog Einblicke in seinen fantastischen Insel-Kosmos und erklärt, was es bedeutet, ein solch ausuferndes Werk zu erschaffen.
Zum Buch
Die fiktive Insel Lemusa liegt mitten im Atlantik, auf 33°N / 44°W und ist 133 km lang und 84 km breit. Auf Lemusa leben gut 300’000 Menschen. Die offizielle Sprache ist Französisch, im Alltag unterhält man sich jedoch auf Lemusisch.
Auf Lemusa gibt es alles, was es auf einer richtigen Insel braucht: Sandstrände, Berge und Urwälder laden zur Erkundung. Sonnenuntergänge, Bars und Restaurants bringen die Seele zum Baumeln. Museen, Bibliotheken, Kinos und alte Tempel lassen das Herz von Kulturfreunden höher schlagen. Auch sind die Lemusinnen und Lemusen bekannt für ihre hervorragende Küche und Gastfreundschaft. Reisen auf Lemusa ist Erholung pur, ist zu jeder Tages-, Nacht- und Jahreszeit möglich, schont die Ressourcen und bringt Weltluft in die eigenen vier Wände.
Das reiche Werk versammelt mehrere hundert Texte,
...
show more
Lemusa ist ein einzigartiges Projekt. Der Journalist und Künstler Samuel Herzog arbeitet seit 24 Jahren an der Erfindung einer Insel. Nun gibt der Verlag Edition Frida die gesammelten Reiseführer heraus. 3000 Seiten pures Lesevergnügen! In der kleinen, vom Kulturjournalisten Mathias Balzer moderierten «Lemusa-Show» gibt Herzog Einblicke in seinen fantastischen Insel-Kosmos und erklärt, was es bedeutet, ein solch ausuferndes Werk zu erschaffen.
Zum Buch
Die fiktive Insel Lemusa liegt mitten im Atlantik, auf 33°N / 44°W und ist 133 km lang und 84 km breit. Auf Lemusa leben gut 300’000 Menschen. Die offizielle Sprache ist Französisch, im Alltag unterhält man sich jedoch auf Lemusisch.
Auf Lemusa gibt es alles, was es auf einer richtigen Insel braucht: Sandstrände, Berge und Urwälder laden zur Erkundung. Sonnenuntergänge, Bars und Restaurants bringen die Seele zum Baumeln. Museen, Bibliotheken, Kinos und alte Tempel lassen das Herz von Kulturfreunden höher schlagen. Auch sind die Lemusinnen und Lemusen bekannt für ihre hervorragende Küche und Gastfreundschaft. Reisen auf Lemusa ist Erholung pur, ist zu jeder Tages-, Nacht- und Jahreszeit möglich, schont die Ressourcen und bringt Weltluft in die eigenen vier Wände.
Das reiche Werk versammelt mehrere hundert Texte, Fotografien, Zeichnungen und Grafiken: Sie beschreiben die Geschichte der Insel von der ersten Besiedelung bis heute. Sie erklären das politische System, die Religion, die Siedlungs- und Wirtschaftsgeschichte der Insel, deren Mythen und Geheimnisse. Rund hundert Rezepte und dazu Porträts von Gastronominnen und Köchen spiegeln die reiche Kulinarik der Insel. Und natürlich werden – wie in jedem Reiseführer – touristische Hotspots und und Geheimtipps verhandelt.
Die Gesamtausgabe zu Lemusa besteht aus sieben Bänden zu den sieben Regionen der Insel: Rund 3500 reich bebilderte Seiten, schön verpackt, inklusive einer Karte der Insel und einem Plan der Hauptstadt. Die Texte sind – wie bei klassischen Reiseführern auch – nach Regionen gegliedert. Sie sind luftig portioniert und grafisch gekennzeichnet, was die Orientierung in diesem Lese-Kosmos erleichtert und das Lesevergnügen steigert.
show less