Es geht auch anders. 2024 besucht die Journalistin Nicole Egloff zwölf Schweizer Bauernhöfe – einer davon ist der Radieslihof, von wo das titelgebende Zitat stammt –, die neue Wege beschreiten, um möglichst nachhaltig gesunde Lebensmittel für alle zu produzieren. Egloff arbeitet jeweils drei Tage lang mit und taucht in die Lebensrealitäten der Hofgemeinschaften ein. Sie lernt essbare Wälder, selbstgezüchtete Hofrassen und Wasser sammelnde Landschaften kennen. In Gesprächen mit den Hofbetreiber:innen und zwei Wissenschaftler:innen versucht sie herauszufinden, was anders laufen müsste, damit die Lebensmittelproduktion nachhaltiger wird und trotzdem die wachsende Bevölkerung ernähren kann. Das Buch zeigt: Es gibt Lösungen, und viele Wege führen dahin. Gefordert sind die Politik, die Landwirt:innen, aber auch wir Konsument:innen.Ergänzt werden die Texte durch die stimmungsvollen Bilder Raphaela Grafs.
Zur Autorin:
Nicole Egloff, 1982 in Zürich geboren, im Aargauer Reusstal aufgewachsen, ist freischaffende Journalistin. Sie hat an der ZHW Journalismus und Organisationskommunikation studiert. Bis 2022
arbeitete sie fünfzehn Jahre lang in der Kommunikationsabteilung der Sortenerhaltungsorganisation ProSpecieRara.
Programm:
18.30 Uhr Türöffnung
19 Uhr Eröffnung durch
...
show more
Es geht auch anders. 2024 besucht die Journalistin Nicole Egloff zwölf Schweizer Bauernhöfe – einer davon ist der Radieslihof, von wo das titelgebende Zitat stammt –, die neue Wege beschreiten, um möglichst nachhaltig gesunde Lebensmittel für alle zu produzieren. Egloff arbeitet jeweils drei Tage lang mit und taucht in die Lebensrealitäten der Hofgemeinschaften ein. Sie lernt essbare Wälder, selbstgezüchtete Hofrassen und Wasser sammelnde Landschaften kennen. In Gesprächen mit den Hofbetreiber:innen und zwei Wissenschaftler:innen versucht sie herauszufinden, was anders laufen müsste, damit die Lebensmittelproduktion nachhaltiger wird und trotzdem die wachsende Bevölkerung ernähren kann. Das Buch zeigt: Es gibt Lösungen, und viele Wege führen dahin. Gefordert sind die Politik, die Landwirt:innen, aber auch wir Konsument:innen.Ergänzt werden die Texte durch die stimmungsvollen Bilder Raphaela Grafs.
Zur Autorin:
Nicole Egloff, 1982 in Zürich geboren, im Aargauer Reusstal aufgewachsen, ist freischaffende Journalistin. Sie hat an der ZHW Journalismus und Organisationskommunikation studiert. Bis 2022
arbeitete sie fünfzehn Jahre lang in der Kommunikationsabteilung der Sortenerhaltungsorganisation ProSpecieRara.
Programm:
18.30 Uhr Türöffnung
19 Uhr Eröffnung durch das Team der Alti Schrinerei
Nicole Egloff liest aus ihrem Buch "Das Radiesli stimmt mich zuversichtlich"
20 Uhr Buchsignierung, Anstossen
20.30 Uhr Ende der Veranstaltung
show less