May

22

Friday

Katja Hoyer: Weimar

Katja Hoyer: Weimar Buchhandlung Peterknecht, Anger 51, 99084 Erfurt Tickets

Credits: privat

Weimar: Heimat der deutschen Hochkultur und Epizentrum der Nazi-Barbarei. Wie kein anderer Ort im Land steht Weimar für Licht und Dunkelheit, für das Trauma des 20. Jahrhunderts, das Scheitern der Demokratie. Die renommierte Historikerin und Bestsellerautorin Katja Hoyer versteht es glänzend, Geschichte lebendig werden zu lassen. In ihrem neuen Buch erzählt sie die Geschichte und die Geschichten der Menschen von Weimar – der berühmten und der unbekannten – und zeigt, wie individuelle und gemeinschaftliche Entscheidungen eine Demokratie aufrechterhalten, aber auch zerstören können. Ein außergewöhnliches und hochaktuelles Buch, das auf eindrückliche Weise durchleuchtet, warum es keine Immunität gegen totalitäre Ideologien gibt.

Katja Hoyer, geboren 1985, ging nach ihrem Geschichtsstudium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena nach England. Dort kommentiert sie u.a. für die BBC, den Telegraph und den Spectator geschichtliche und politische Themen. Heute forscht sie am King’s College London und ist Fellow der Royal Historical Society. Als Kolumnistin der Washington Post schreibt sie regelmäßig über deutsche und europäische Gesellschaft und Politik. Ihr erstes auf Deutsch erschienene Buch »Diesseits der Mauer« war direkt ein Spiegel-Bestseller.

Eintritt: 17 €

Karten in der

...

show more

Weimar: Heimat der deutschen Hochkultur und Epizentrum der Nazi-Barbarei. Wie kein anderer Ort im Land steht Weimar für Licht und Dunkelheit, für das Trauma des 20. Jahrhunderts, das Scheitern der Demokratie. Die renommierte Historikerin und Bestsellerautorin Katja Hoyer versteht es glänzend, Geschichte lebendig werden zu lassen. In ihrem neuen Buch erzählt sie die Geschichte und die Geschichten der Menschen von Weimar – der berühmten und der unbekannten – und zeigt, wie individuelle und gemeinschaftliche Entscheidungen eine Demokratie aufrechterhalten, aber auch zerstören können. Ein außergewöhnliches und hochaktuelles Buch, das auf eindrückliche Weise durchleuchtet, warum es keine Immunität gegen totalitäre Ideologien gibt.

Katja Hoyer, geboren 1985, ging nach ihrem Geschichtsstudium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena nach England. Dort kommentiert sie u.a. für die BBC, den Telegraph und den Spectator geschichtliche und politische Themen. Heute forscht sie am King’s College London und ist Fellow der Royal Historical Society. Als Kolumnistin der Washington Post schreibt sie regelmäßig über deutsche und europäische Gesellschaft und Politik. Ihr erstes auf Deutsch erschienene Buch »Diesseits der Mauer« war direkt ein Spiegel-Bestseller.

Eintritt: 17 €

Karten in der Buchhandlung Peterknecht, allen Vorverkaufsstellen des Ticket Shops Thüringen sowie unter www.peterknecht.de

Foto © privat
 

show less

Event organiser

Buchhandlung Peterknecht

Presale

Total: XX.XX

Info

Location:

Buchhandlung Peterknecht, Anger 51, Erfurt, DE