Sept

25

Thursday

am Königsweg

am Königsweg Verso, Uni Basel, Petersgraben 50, 4051 Basel Tickets
Doors open at:
-
Verso, Uni Basel, Basel (CH)

„Lange hatten wir recht, lange hatten wir das Recht, das Wort Furcht beiseite zu schieben, jetzt ist es da und bleibt auch da.“

Als 2017 die erste Amtszeit Trumps begann, reagierte die Autorin Elfriede Jelinek (Nobelpreis für Literatur 2004) mit dem Text „Am Königsweg“. Jetzt sitzt Trump wieder im Weissen Haus und der Text liest sich heute fast schon prophetisch. Jelinek scheint Entwicklungen vorausgeahnt zu haben, die jetzt unsere Realität sind. Kein anderer Text schafft es die aktuellen faschistischen Tendenzen in den USA wie auch in Europa so präzise zu beschreiben, zu demaskieren und anzuklagen. Unsere Inszenierung beginnt an einem Ort, den wir alle kennen: Der Küchentisch. In diesem Mikrokosmos, in dem anfänglich der Dialog noch möglich ist, entsteht bald ein Umfeld in welchem sich Meinungen zuspitzen und sich die Fronten verhärten. Bald wird blinde Loyalität zum blinden König verlangt. Und wer nicht spurt, muss weg.

Content Note: Das Stück enthält gewalttätigen Text und thematisiert: u.a sexualisierte Gewalt, Körperverletzung, Rassismus, Klassismus, Sexismus, Ableismus, Xenophobie, Faschismus und weitere Diskriminierungsformen. Die Darstellung sexueller Gewalt kann auf einige Menschen (re)traumatisierend wirken. Die Vorstellung kann, über den Eingang

...

show more

„Lange hatten wir recht, lange hatten wir das Recht, das Wort Furcht beiseite zu schieben, jetzt ist es da und bleibt auch da.“

Als 2017 die erste Amtszeit Trumps begann, reagierte die Autorin Elfriede Jelinek (Nobelpreis für Literatur 2004) mit dem Text „Am Königsweg“. Jetzt sitzt Trump wieder im Weissen Haus und der Text liest sich heute fast schon prophetisch. Jelinek scheint Entwicklungen vorausgeahnt zu haben, die jetzt unsere Realität sind. Kein anderer Text schafft es die aktuellen faschistischen Tendenzen in den USA wie auch in Europa so präzise zu beschreiben, zu demaskieren und anzuklagen. Unsere Inszenierung beginnt an einem Ort, den wir alle kennen: Der Küchentisch. In diesem Mikrokosmos, in dem anfänglich der Dialog noch möglich ist, entsteht bald ein Umfeld in welchem sich Meinungen zuspitzen und sich die Fronten verhärten. Bald wird blinde Loyalität zum blinden König verlangt. Und wer nicht spurt, muss weg.

Content Note: Das Stück enthält gewalttätigen Text und thematisiert: u.a sexualisierte Gewalt, Körperverletzung, Rassismus, Klassismus, Sexismus, Ableismus, Xenophobie, Faschismus und weitere Diskriminierungsformen. Die Darstellung sexueller Gewalt kann auf einige Menschen (re)traumatisierend wirken. Die Vorstellung kann, über den Eingang bei der Kasse, jederzeit verlassen und wieder betreten werden. Für weitere Fragen könnt ihr euch per Mail, Instagram und am Abend an der Kasse oder an der Bar melden. 

Die Türöffnung ist jeweils um 19:30 Uhr. Reservierte Tickets können bis 20:00 Uhr abgeholt werden. Nicht abgeholte Tickets werden ab 20:00 Uhr für die Abendkasse freigegeben. 

Für Interessierte findet an den Aufführungsdaten jeweils um 19:50 Uhr eine kurze Einführung ins Stück statt. 

Bitte kontaktiere uns im Voraus, falls Du auf einen barrierefreien Zugang angewiesen bist. 

E-Mail: info@theater-unibas.ch

Instagram: https://www.instagram.com/unitheater_basel?igsh=MWs3dHhlcW91YWYyMA%3D%3D&utm_source=qr

show less

Event organiser

Sophie Eberle

Tickets

Sale ends on Thursday, 25.09.2025 22:15

Richtpreise (wir kommen durch)

25.00 CHF

Richtpreise (wir kommen durch), (wir machen minus)

15.00 CHF

Richtpreise (wir kommen durch), (wir können aufatmen)

35.00 CHF

Krösus (kriegt die besten Plätze)

Only 5 Tickets available
50.00 CHF

Prices incl. taxes

Total: XX.XX CHF
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
None of these payment methods?

Tickets are also available at our Box offices.

Box offices

Tickets for this event can be found at the following box offices:

BLS

Liechtensteinische Post

Orell Füssli

SOB

Solothurn Tourismus

Tourism Rheinfelden

TourismusRegion Baden

Total: XX.XX CHF

Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first

Info

Location:

Verso, Uni Basel, Petersgraben 50, Basel, CH

Event organiser

am Königsweg is organised by:

Sophie Eberle