sept.

22

vendredi

WIIBLI OND MANDLI - Ein Stück über Geschlechterrollen

WIIBLI OND MANDLI - Ein Stück über Geschlechterrollen Stuhlfabrik Herisau, Kasernenstrasse 39A, 9100 Herisau Billets

Credits: Melanie Dörig

-
Stuhlfabrik Herisau, Herisau (CH)

WIIBLI OND MANDLI - Ein verspieltes Stück über Geschlechterrollen

Ein Mann, «hochmännlich und kühn».

Eine Frau, «schön lieblich und zart».

Und dazu eine Menge neuer Fragen zu alten Liedern.

Melanie Dörig und Meinrad Koch rücken mit alten Appenzeller Volksliedern aus dem 18. bis 20. Jahrhundert das Thema Weiblichkeit und Männlichkeit ins Zentrum ihres Stücks. In der musikalisch bewegten Performance wird Traditionelles präsentiert, Überliefertes demontiert und dabei Neues kreiert. «Wiibli ond Mandli» – Ein verspieltes Stück mit Jodel, Klavier und träfem Innerrhoder Dialekt, das längst vergessene Lieder zum Erklingen bringt.

 

Spiel & Gesang: Melanie Dörig, Meinrad Koch

Licht: Robin Oswald

 

Idee ond Höndegrond

Für „Wiibli ond Mandli“ hat Melanie Dörig im Archiv des Roothuus Gonten alte Lieder ausgegraben, nach Melodien geforscht, Texte transkribiert und analysiert. Fündig wurde sie unter anderem im Liederbüchlein von Maria Josepha Barbara Brogerin (1730), im Nachlass der Böhlmeedle (um 1850) und in der Liedersammlung Albertina Broger (um 1870). Gemeinsam mit Meinrad Koch ist daraus eine Performance entstanden, die längst vergessene Lieder zum Erklingen bringt und gleichzeitig den Sprung ins Heute schafft. Auf spielerische Weise werden[nbsp]anhand von

...

afficher plus

WIIBLI OND MANDLI - Ein verspieltes Stück über Geschlechterrollen

Ein Mann, «hochmännlich und kühn».

Eine Frau, «schön lieblich und zart».

Und dazu eine Menge neuer Fragen zu alten Liedern.

Melanie Dörig und Meinrad Koch rücken mit alten Appenzeller Volksliedern aus dem 18. bis 20. Jahrhundert das Thema Weiblichkeit und Männlichkeit ins Zentrum ihres Stücks. In der musikalisch bewegten Performance wird Traditionelles präsentiert, Überliefertes demontiert und dabei Neues kreiert. «Wiibli ond Mandli» – Ein verspieltes Stück mit Jodel, Klavier und träfem Innerrhoder Dialekt, das längst vergessene Lieder zum Erklingen bringt.

 

Spiel & Gesang: Melanie Dörig, Meinrad Koch

Licht: Robin Oswald

 

Idee ond Höndegrond

Für „Wiibli ond Mandli“ hat Melanie Dörig im Archiv des Roothuus Gonten alte Lieder ausgegraben, nach Melodien geforscht, Texte transkribiert und analysiert. Fündig wurde sie unter anderem im Liederbüchlein von Maria Josepha Barbara Brogerin (1730), im Nachlass der Böhlmeedle (um 1850) und in der Liedersammlung Albertina Broger (um 1870). Gemeinsam mit Meinrad Koch ist daraus eine Performance entstanden, die längst vergessene Lieder zum Erklingen bringt und gleichzeitig den Sprung ins Heute schafft. Auf spielerische Weise werden[nbsp]anhand von Liedern, Texten und Bewegungen Frauen- und Männerbilder im Volksliedgut des 18. bis 20. Jahrhunderts präsentiert, analysiert und auf diese Weise das Bewusstsein für die die Geschlechterrollen im Wandel der Zeit geschärft.

In «Wiibli ond Mandli» wird gejuchzt, gesummt, gezankt, gestreichelt, geneckt, gejohlt und geflucht. Und das alles in träfstem Innerrhoder Dialekt.

 

Weitere Informationen zu WIIBLI OND MANDLI

 

Türöffnung: 19.00 Uhr

afficher moins

L'événement est terminé

Organisateur

Organisateur de WIIBLI OND MANDLI - Ein Stück über Geschlechterrollen

Stuhlfabrik Herisau

Billets

La vente de billets est interrompue depuis le 22.09.2023 23:00.
Veuillez patienter
Détails Total: XX.XX CHF

La vente de billets a été interrompue.
Contacter l'organisateur

Erwachsene: 35.00 CHF
- Mitglieder Förderverein: 30.00 CHF

Pas disponible

Les prix incluent la TVA

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Stuhlfabrik Herisau, Kasernenstrasse 39A, Herisau, CH

Liens vers l'événement

Organisateur

WIIBLI OND MANDLI - Ein Stück über Geschlechterrollen est organisé par:

Stuhlfabrik Herisau