Das Projekt Lebenshalt anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von Hospiz Aargau feiert drei Jahrzehnte wertvoller Arbeit in der Begleitung von Menschen an ihrem letzten Lebenshalt. Eine Ausstellung und eine Reihe öffentlicher Veranstaltungen rücken das Thema des Lebens und Sterbens auf berührende Weise in den Fokus und laden Sie ein zu einem Zwischenhalt.
ÖFFNUNGSZEITEN
Sonntag, 16. März 2025 – Samstag, 29. März 2025, Galerie Rahmenatelier Zofingen
Donnerstag, 24. April 2025 – Donnerstag, 1. Mai 2025, Galerie Immaginazione Brugg
Mittwoch – Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 16:30 Uhr
Sonntag: 14:00 – 16:30 Uhr
Die Ausstellung Lebenshalt zeigt grossformatige Handportraits und biografische Erzählungen der Patientinnen und Patienten von Hospiz Aargau.
Fotograf: Roland Steiner
Kuratorin: Bettina Rohr
Was gibt uns Halt, was trägt und stützt uns? Woran halten wir fest, auch in den letzten Tagen unseres Lebens? Und schliesslich: Was hinterlassen wir der Welt? Die Ausstellung Lebenshalt widmet sich diesen essenziellen Fragen und sucht Antworten in den persönlichen Geschichten von Patienten und Patientinnen von Hospiz Aargau.
Im Fokus stehen grossformatige Porträts ihrer Hände – berührende Sinnbilder für gelebtes Leben. Kurze, lebendig
...
show more
Das Projekt Lebenshalt anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von Hospiz Aargau feiert drei Jahrzehnte wertvoller Arbeit in der Begleitung von Menschen an ihrem letzten Lebenshalt. Eine Ausstellung und eine Reihe öffentlicher Veranstaltungen rücken das Thema des Lebens und Sterbens auf berührende Weise in den Fokus und laden Sie ein zu einem Zwischenhalt.
ÖFFNUNGSZEITEN
Sonntag, 16. März 2025 – Samstag, 29. März 2025, Galerie Rahmenatelier Zofingen
Donnerstag, 24. April 2025 – Donnerstag, 1. Mai 2025, Galerie Immaginazione Brugg
Mittwoch – Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 16:30 Uhr
Sonntag: 14:00 – 16:30 Uhr
Die Ausstellung Lebenshalt zeigt grossformatige Handportraits und biografische Erzählungen der Patientinnen und Patienten von Hospiz Aargau.
Fotograf: Roland Steiner
Kuratorin: Bettina Rohr
Was gibt uns Halt, was trägt und stützt uns? Woran halten wir fest, auch in den letzten Tagen unseres Lebens? Und schliesslich: Was hinterlassen wir der Welt? Die Ausstellung Lebenshalt widmet sich diesen essenziellen Fragen und sucht Antworten in den persönlichen Geschichten von Patienten und Patientinnen von Hospiz Aargau.
Im Fokus stehen grossformatige Porträts ihrer Hände – berührende Sinnbilder für gelebtes Leben. Kurze, lebendig erzählte Biografien begleiten die Bilder und gewähren Einblicke in die individuellen Lebenswege. Lebenshalt lädt ein zu einem Zwischenhalt und zum Nachdenken über das, was im Leben wirklich zählt – bis zum letzten Moment und darüber hinaus.
Mit Beiträgen des Künstlertrios Esstromantik (Esther Portmann, Stef Portmann, Rob Ashley) und der Podcasterin Franziska von Grüningen (My Last Goodbye).
Eintritt frei. Keine Anmeldung notwendig. Kommen Sie einfach vorbei - wir freuen uns!
- Vernissage: Sonntag, 16. März 2025, 14:00 – 16:30 Uhr
- Finissage: Samstag, 29. März 2025, 14:00 – 16:30 Uhr
Hospiz Aargau dankt mit dem Projekt anlässlich des 30-jährigen Jubiläums allen, die in den letzten drei Jahrzehnten wertvolle Arbeit in der Begleitung von Menschen an ihrem letzten Lebenshalt geleistet haben. Gleichzeitig gibt das Projekt Einblick in die Arbeit von Hospiz Aargau und sensibilisiert für das Thema Sterbebegleitung.
show less