Einige der bekanntesten europäischen Kunstwerke finden sich in der Sixtinischen Kapelle, so etwa Michelangelos Bildfolge von der Erschaffung der Welt, Adam und Eva, Noah und die Sintflut … Weniger schnell als bei diesen Szenen mag sich uns die Aussage jedoch bei den zwölf grossen Figuren um sie herum erschliessen: sieben Männer im Wechsel mit fünf Frauen. Und der Hinweis, dass dies sieben Propheten des Alten Testaments und fünf Sibyllen der Antike sind, könnte die Darstellung noch rätselhafter machen – was haben sie miteinander zu tun?Mitwirkende
Ensemble:
Cinquecento – Renaissance vokal und Cellini Consort
Solist:
Terry Wey, Altus Achim Schulz, Tenor Tore Tom Denys, Tenor Tim Scott Whiteley, Bariton Ulfried Staber, Bass Brian Franklin, Diskantgambe Tore Eketorp, Altgambe Thomas Goetschel, Bassgambe Leonardo Bortolotto, Violone