Jul

6

Sunday

Singer Pur sings Sting

Singer Pur sings Sting Schloss Augustusburg, Treppenhaus, Max-Ernst-Allee 8, 50321 Brühl Tickets

Credits: Jakob Schad

Brühler Schlosskonzerte: „Singer Pur sings Sting"

mit:

Singer Pur

Mit seiner atemberaubenden Bandbreite, die von deutscher Volksmusik bis zu zeitgenössischen Werken reicht, hat das Vokal-Sextett Singer Pur schon fast Kultstatus erlangt. 2012 gelang ihm aber ein ganz besonderer Coup: Mit seinem allerersten Pop-Album gratulierte Singer Pur keinem Geringeren als Sting zu seinem 60. Geburtstag! Auch dank der kongenialen Arrangements hauchte man a-cappella all den Sting-Hits neuen Atem ein. Doch live geht das Ensemble noch einen Schritt weiter: Stings Songs werden mit thematisch verwandten, aber stilistisch unterschiedlichsten Stücken quer durch die Vokalmusik kombiniert: vom Volkslied „Rosestück, Holderblüh“ bis zu Billy Joels „And so it goes“.

 

Sting (*1951): „Fields of gold“ in der Bearbeitung von Heike Beckmann

Volkslied aus England: „The oak and the ash“ in der Bearbeitung von Gordon Langford

Hans Leo Hassler (1564–1612): „Tanzen und Springen“

Sting: „They dance alone“ in der Bearbeitung von Bernhard Hofmann

Friedrich Silcher (1789–1860): „Die Loreley“

Sting: „Wrapped around your finger“ in der Bearbeitung von Richard Whilds

„Fragile“ in der Bearbeitung von Carsten Gerlitz

Peter Louis van Dijk (*1953): „Horizons“

Sting: „When we dance“ in der Bearbeitung von

...

show more

Brühler Schlosskonzerte: „Singer Pur sings Sting"

mit:

Singer Pur

Mit seiner atemberaubenden Bandbreite, die von deutscher Volksmusik bis zu zeitgenössischen Werken reicht, hat das Vokal-Sextett Singer Pur schon fast Kultstatus erlangt. 2012 gelang ihm aber ein ganz besonderer Coup: Mit seinem allerersten Pop-Album gratulierte Singer Pur keinem Geringeren als Sting zu seinem 60. Geburtstag! Auch dank der kongenialen Arrangements hauchte man a-cappella all den Sting-Hits neuen Atem ein. Doch live geht das Ensemble noch einen Schritt weiter: Stings Songs werden mit thematisch verwandten, aber stilistisch unterschiedlichsten Stücken quer durch die Vokalmusik kombiniert: vom Volkslied „Rosestück, Holderblüh“ bis zu Billy Joels „And so it goes“.

 

Sting (*1951): „Fields of gold“ in der Bearbeitung von Heike Beckmann

Volkslied aus England: „The oak and the ash“ in der Bearbeitung von Gordon Langford

Hans Leo Hassler (1564–1612): „Tanzen und Springen“

Sting: „They dance alone“ in der Bearbeitung von Bernhard Hofmann

Friedrich Silcher (1789–1860): „Die Loreley“

Sting: „Wrapped around your finger“ in der Bearbeitung von Richard Whilds

„Fragile“ in der Bearbeitung von Carsten Gerlitz

Peter Louis van Dijk (*1953): „Horizons“

Sting: „When we dance“ in der Bearbeitung von Sören Sieg

Volkslied aus Deutschland: „Rosestück, Holderblüh“ in der Bearbeitung von Peter Wittrich

Sting: „A thousand years“ in der Bearbeitung von Hans Schanderl

Robbie Williams (*1974) et al.: „Come undone“ in der Bearbeitung von Joshua Bredemeier

Sting: „Every little thing she does is magic“ in der Bearbeitung von Wolf Kerschek

George Gershwin (1898–1937): „They all laughed” in der Bearbeitung von Samo Ivačič

Sting: „Shape of my heart” in der Bearbeitung von Bo Hansson

Billy Joel (*1949): „And so it goes“ in der Bearbeitung von Bob Chilcott

Sting: „Let your soul be your pilot“ in der Bearbeitung von Samo Ivačič

show less

Event organiser

Brühler Schlosskonzerte e.V.

Presale

Total: XX.XX

Info

Location:

Schloss Augustusburg, Treppenhaus, Max-Ernst-Allee 8, Brühl, DE

Event links