Die vier experimentierfreudigen Damen von Iva Nova holen sich ihre Inspiration in der slawischen Folklore,die extravagante Musik der Band hat aber auch einen absolut eigenen wie auch wilden Touch. Ihr musikalischer Ausdruck ist mächtig energiegeladen und temperamentvoll, bis hin zu verspielt und humorvoll, weiblich und stolz. Wenn die Akkordeonspielerin ihr Instrument anstimmt, träumen wir sofort in endlose Weiten. Aber wenn nach acht Takten dazu der Synthie anhebt, fühlen wir uns augenblicklich in das subversive Lebensgefühl der Großstadt versetzt. Die Band Iva Nova wurde 2002 in Sankt Petersburg gegründet, brachte 2004 ihr erstes Album heraus und startete damit sofort eine beispielhafte Livekarriere im In- und Ausland. Seit dem touren die vier sympathischen Musikerinnen jedes Jahr durch etliche Clubs und Festivals in der ganzen Welt mit ihrer unverwechselbaren und packenden Manier. Im Dezember 2024 veröffentlichten Iva Nova ihr neues Album 'Mnogonastut', und ließen sich für die zehn frischen Songs wieder von den musikalischen Traditionen ihrer Heimat inspirieren. Aber zugleich bewegen sie sich kreativ in alle erdenklichen Stilrichtungen, sodass auf ihren Liveshows zwischen gefühlvollen Songs und kraftvollem Punkrock alles möglich ist. Diese musikalische Anarchie ist das
...
show more
Die vier experimentierfreudigen Damen von Iva Nova holen sich ihre Inspiration in der slawischen Folklore,die extravagante Musik der Band hat aber auch einen absolut eigenen wie auch wilden Touch. Ihr musikalischer Ausdruck ist mächtig energiegeladen und temperamentvoll, bis hin zu verspielt und humorvoll, weiblich und stolz. Wenn die Akkordeonspielerin ihr Instrument anstimmt, träumen wir sofort in endlose Weiten. Aber wenn nach acht Takten dazu der Synthie anhebt, fühlen wir uns augenblicklich in das subversive Lebensgefühl der Großstadt versetzt. Die Band Iva Nova wurde 2002 in Sankt Petersburg gegründet, brachte 2004 ihr erstes Album heraus und startete damit sofort eine beispielhafte Livekarriere im In- und Ausland. Seit dem touren die vier sympathischen Musikerinnen jedes Jahr durch etliche Clubs und Festivals in der ganzen Welt mit ihrer unverwechselbaren und packenden Manier. Im Dezember 2024 veröffentlichten Iva Nova ihr neues Album 'Mnogonastut', und ließen sich für die zehn frischen Songs wieder von den musikalischen Traditionen ihrer Heimat inspirieren. Aber zugleich bewegen sie sich kreativ in alle erdenklichen Stilrichtungen, sodass auf ihren Liveshows zwischen gefühlvollen Songs und kraftvollem Punkrock alles möglich ist. Diese musikalische Anarchie ist das Markenzeichen von Iva Nova!
Razmotchiki Katushek
Das Elektro-Industrial-Projekt Razmotchiki Katushek wurde von Ekaterina Fedorova und Remko Muermans gegründet, zwei Veteranen der Underground-Musikszene. Nach Remkos plötzlichem Tod im Jahr 2024 führt Ekaterina das gemeinsam geschaffene Werk als Soloprojekt fort. Die Musiker verbrachten mehrere Jahre damit, phonetische Patterns aus verschiedenartigen Musikwelten zu sammeln und sie in konzeptionellen Konstruktionen zu verschmelzen, um damit eine außergewöhnliche Fusion elektronischer und industrieller Klänge zu kreieren. Die resultierende musikalische Atmosphäre wird mit analogen wie digitalen Soundeffekten, akustisch und elektronisch erzeugten Rhythmen sowie den Geräuschen von Haushaltsgegenständen und hallendem Fabriklärm geschaffen. In dieser absolut einzigartigen Welt experimenteller Klangvisionen steckt sehr viel Seele!
show less