Die Songs der Debut-EP der jungen Solothurner Künstlerin Eva Leandra gehen direkt ins Herz. In «World Of Memories» sind gefühlsgeladene Tracks zu hören, in welchen sich Eva Leandra stilistisch treu bleibt. Das Resultat: Ein anmutiges Werk mit verträumten, melodiösen Pop-Songs, die durchaus Ohrwurm-Potential aufweisen. Am 23. Februar feiert Eva diesen Release mit einem EP Showcase im lauschigen ONO Bern!
Der erste Kuss, der erste Liebeskummer, eine erste Enttäuschung, erste Zweifel – im zarten Alter von zwanzig Jahren sind all diese ersten Erfahrungen noch gar nicht so lange her. Und nun krönt die junge Künstlerin diese Achterbahn der durchlebten Gefühle also mit dem
Release ihrer ersten EP «World Of Memories». Die Tracks spiegeln nicht nur Eva Leandras Emotionen, Erlebnisse und Erinnerungen wider,
sondern führen auch zurück zu ihren musikalischen Wurzeln, die am Klavier begannen. Im Studio spielte Eva Leandra die Songs schliesslich an einem Flügel ein, dessen Klangteppich der EP einen ganz eigenen Rahmen verleiht. Dass sie dabei in einer Pause auf dem Flügel etwas «herumklimperte», erwies sich als glücklicher Zufall. Ihr Produzent, Luca Burkhalter, nahm diese Sequenzen auf und daraus entwickelte sich die Idee, diese Passagen aus «Clair de Lune» in die EP einfliessen zu lassen
...
show more
Die Songs der Debut-EP der jungen Solothurner Künstlerin Eva Leandra gehen direkt ins Herz. In «World Of Memories» sind gefühlsgeladene Tracks zu hören, in welchen sich Eva Leandra stilistisch treu bleibt. Das Resultat: Ein anmutiges Werk mit verträumten, melodiösen Pop-Songs, die durchaus Ohrwurm-Potential aufweisen. Am 23. Februar feiert Eva diesen Release mit einem EP Showcase im lauschigen ONO Bern!
Der erste Kuss, der erste Liebeskummer, eine erste Enttäuschung, erste Zweifel – im zarten Alter von zwanzig Jahren sind all diese ersten Erfahrungen noch gar nicht so lange her. Und nun krönt die junge Künstlerin diese Achterbahn der durchlebten Gefühle also mit dem
Release ihrer ersten EP «World Of Memories». Die Tracks spiegeln nicht nur Eva Leandras Emotionen, Erlebnisse und Erinnerungen wider,
sondern führen auch zurück zu ihren musikalischen Wurzeln, die am Klavier begannen. Im Studio spielte Eva Leandra die Songs schliesslich an einem Flügel ein, dessen Klangteppich der EP einen ganz eigenen Rahmen verleiht. Dass sie dabei in einer Pause auf dem Flügel etwas «herumklimperte», erwies sich als glücklicher Zufall. Ihr Produzent, Luca Burkhalter, nahm diese Sequenzen auf und daraus entwickelte sich die Idee, diese Passagen aus «Clair de Lune» in die EP einfliessen zu lassen und instrumentale Tracks hinzuzufügen. Der musikalische Stil der EP – echt, nahbar, roh – untermauert die Reise durch die Erinnerungen perfekt. Die insgesamt sieben Tracks der EP sind absolut hörenswert und treffen mitten ins Herz.
Über die Künstlerin
Eva Leandra ist eine Musikerin, die zutiefst berührt. Mit ihrer Stimme, ihren Melodien, ihren tiefgründigen Texten. Im Alter von sechzehn Jahren wagte sie mit ihrer ersten Single „The Same“ den Schritt in die Öffentlichkeit, bevor sie mit ihrer zweiten Veröffentlichung „Should I“
ebenfalls alle Register zog, was nicht unbemerkt blieb. So wurde der Titel direkt ins Programm von diversen Radiostationen, u.a. SRF3, aufgenommen. Es folgten unter anderem Auftritte als Support von 77 Bombay Street, Alex Diehl (D), am Openair Etziken und die Tour durch die Schweiz mit “DAS ZELT – Young Artists”, in der auch Luca Hänni und Remo Forrer mit von der Partie waren. Erst kürzlich erfolgten zudem Shows im Bierhübeli in Bern und in der Mühle Hunziken. Es ist offensichtlich – mit ihrer authentischen Art und ihrem aussergewöhnlichen Talent ist Eva Leandra auf dem besten Weg, sich in der Musikszene nachhaltig zu etablieren.
Weitere Infos
Webseite: evaleandra.com
Facebook: www.facebook.com/evaleandraa
Instagram: www.instagram.com/evaleandraa
Youtube: www.youtube.com/channel
show less