Ichiko Aoba (JAP)
Luminescent Creatures World Tour
+ Support: tbc
Der Vorverkauf startet am Freitag 15. November um 10.00h via SEETICKETS.CH!
Vorverkauf: CHF 42.00
Abendkasse: CHF 44.00
Die japanische Sängerin, Songwriterin, Komponistin und Multiinstrumentalistin Ichiko Aoba kündigt ihr neues Album Luminescent Creatures an, das am 28. Februar 2025 über ihr Label hermine erscheint, und veröffentlicht die erste Single „Luciférine“. Gleichzeitig kündigt Ichiko eine Welttournee für 2025 an, ihre bisher größte Tournee.
Ichiko hat die Macht, den Raum um sich herum zu verbiegen, die Zuhörer aus der Realität zu reißen und sie in das beruhigende Gewebe ihrer Fantasie zu hüllen. In den letzten Jahren hat sie die ganze Bandbreite ihres Könnens ausgeschöpft und die klassische Gitarre ihrer früheren Werke mit erhabenen orchestralen Schwüngen verbunden. Ihr letztes Album, das atemberaubende Windswept Adan aus dem Jahr 2020, war der Soundtrack zu einem imaginären Film über ein Mädchen, das von seinem Zuhause auf die fantastische Insel Adan reist. Das von Pitchfork, The Guardian, The Needle Drop und anderen gelobte Album wurde zum Mundpropaganda-Durchbruch und erreichte bei Album Of The Year 2020 Platz 1 der
...
show more
Ichiko Aoba (JAP)
Luminescent Creatures World Tour
+ Support: tbc
Der Vorverkauf startet am Freitag 15. November um 10.00h via SEETICKETS.CH!
Vorverkauf: CHF 42.00
Abendkasse: CHF 44.00
Die japanische Sängerin, Songwriterin, Komponistin und Multiinstrumentalistin Ichiko Aoba kündigt ihr neues Album Luminescent Creatures an, das am 28. Februar 2025 über ihr Label hermine erscheint, und veröffentlicht die erste Single „Luciférine“. Gleichzeitig kündigt Ichiko eine Welttournee für 2025 an, ihre bisher größte Tournee.
Ichiko hat die Macht, den Raum um sich herum zu verbiegen, die Zuhörer aus der Realität zu reißen und sie in das beruhigende Gewebe ihrer Fantasie zu hüllen. In den letzten Jahren hat sie die ganze Bandbreite ihres Könnens ausgeschöpft und die klassische Gitarre ihrer früheren Werke mit erhabenen orchestralen Schwüngen verbunden. Ihr letztes Album, das atemberaubende Windswept Adan aus dem Jahr 2020, war der Soundtrack zu einem imaginären Film über ein Mädchen, das von seinem Zuhause auf die fantastische Insel Adan reist. Das von Pitchfork, The Guardian, The Needle Drop und anderen gelobte Album wurde zum Mundpropaganda-Durchbruch und erreichte bei Album Of The Year 2020 Platz 1 der User-Bewertungen.
Das Meer ist riesig und uralt und spiegelt die rauen Bedingungen wider, unter denen das Leben entstand - aber es erinnert auch an die Fossilien, die einst durch seine Gewässer schwammen, und daran, wie wir unseren Planeten behandelt haben. Während eines Besuchs auf dem japanischen Ryukyu-Archipel, wo sie Feldforschung betrieb, war Ichiko von der grenzenlosen Schönheit - und gelegentlich auch vom Schrecken - des Ozeans fasziniert. Als sie die Inseln immer wieder besuchte und über Monate und Jahre hinweg mit den Einheimischen sprach, wurde daraus so etwas wie eine Umweltstudie. Sie bemerkte, wie sich die Form der Korallenriffe im Laufe der Zeit veränderte, wie sie vom Wetter beeinflusst werden konnten und wie selbst abgelegene Orte durch den Klimawandel in Mitleidenschaft gezogen werden konnten. Sie ging nur mit dem Atem in der Lunge tauchen und unterwarf sich den Launen der Gezeiten. „Ich fühle mich unfähig, dem Sog des Ozeans zu widerstehen“, sagt Ichiko, ‚aber ich weiß, wie leicht es für meinen kleinen Körper wäre, vom Meer verschluckt zu werden‘. Dieser Widerspruch, die Sanftheit und die Kraft, hat ein Gefühl der Ehrfurcht ausgelöst, das in den Klanglandschaften von Luminescent Creatures zum Ausdruck kommt.
Mit „Luciférine“ stellt Ichiko die zentrale Theorie von Luminescent Creatures vor: Biolumineszenz, das Licht, das von Organismen wie Tiefseefischen als früheste Form der Kommunikation ausgesendet wird. Üppige Streicher und ein blinkendes Klavier kräuseln sich wie Sonnenstrahlen auf plätschernden Wellen und durchschneiden die dunkle Weite der salzigen Tiefe. „In jedem von uns“, singt sie, ‚gibt es einen Platz, an dem unsere Sterne schlafen‘. Sie beschwört ein Bild von Wesen herauf, die wie Himmelskörper Licht ausstrahlen und einen Weg erleuchten, um die Entfernung zwischen Galaxien zu verringern.
Ichiko hat seit ihrem Debüt im Alter von 19 Jahren malerische Dioramen nur mit ihrer Stimme und Gitarre geschaffen. Sie ist in Japan sehr bekannt und hat mit Künstlern wie Haruomi Hosono, Cornelius und dem verstorbenen Ryuichi Sakamoto zusammengearbeitet. Während Windswept Adan sie mit einem internationalen Publikum verband, ist die eigentliche treibende Kraft hinter ihrem Aufstieg ihre natürlich fesselnde Präsenz. Ichikos fesselnde Soloauftritte sind unaufdringlich, aber absolut fesselnd. Egal, wo sie auftritt, ob in einem intimen Rahmen, auf einem Festival wie Big Ears oder in der Walt Disney Concert Hall, der ganze Saal schaut ihr gebannt zu und wartet auf jeden Atemzug. Sie singt auf Japanisch, aber ihre zarte Stimme arbeitet auf einer emotionalen Frequenz, die Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede durchdringt.
Ichiko, die von Musikerkollegen im Ausland bewundert wird, hat mit Künstlern wie Japanese Breakfast, Mac DeMarco, Owen Pallett, Pomme, Weyes Blood und Black Country New Road zusammengearbeitet und mit ihnen gespielt. Doch während ihr Stern weiter aufsteigt, ist Ichiko bestrebt, ihr wahres Ich zu sein. Ihre Kompositionen sind großartiger geworden, ihr Songwriting raffinierter, doch ihre Fähigkeit, den Zuhörern das Gefühl zu geben, dass sie sich mit ihr in einem privaten Kosmos befinden, ist so stark wie eh und je.
Ichikos Welttournee 2025 zur Unterstützung von Luminescent Creatures wird sie in viele Teile Europas, Nordamerikas und Asiens zurückbringen, weitere Termine werden noch bekannt gegeben.
show less