Wir Frauen erhalten seltener eine ADHS Diagnose als Männer. Im Laufe des Lebens eignen wir uns diverse Strategien an, um den Ansprüchen einer neuronormativen Gesellschaft gerecht zu werden. Dabei kommen einige gut zurecht, bei anderen kommt es hingegen zu Leidensdruck und Folgeerkrankungen. Erfahren wir von unserem ADHS, lesen und hören wir sofort vieles darüber und eignen uns selber in kürzester Zeit viel Expertinnen-Wissen an. Doch die Umsetzung von der Theorie in die Praxis fällt oft schwer.
In dieser Workshop-Reihe begleiten wir dich bei der Entwicklung deiner individuellen Palette an Methoden für den Umgang mit ADHS. In Kleingruppen erarbeitest du, gestützt auf aktuelle Theorien und Modelle, neue Coping-Strategien. Die neuen Methoden kannst du mittels Übungsgruppen zwischen den Workshop testen und in deinen Alltag integrieren.
Die 6 Anlässe finden zwischen April und September, jeweils Samstagvormittag von 09:00 bis 13:00 Uhr, statt. Das Detailprogramm und weitere Infos findest Du in der Modulübersicht sowie auf unserer Website www.adhs-space.ch.