Link: Views on Scotland II
Die Darstellung der nördlichen Moor- und Heidelandschaft Schottlands hat sich bereitwillig dem populären Mythos von romantischer, ursprünglicher und leerer Weite unterworfen. In der nackten Wirklichkeit werden diese Orte genauso genutzt, befahren und missbraucht wie alle anderen. Das Programm versammelt Werke, die sich mit den freizügigen Möglichkeiten der natürlichen Umwelt auseinandersetzen und Formen subversiver Territorialität erforschen, die in den marginalisierten Erfahrungen von Queers, Frauen, minderjährigen Jugendlichen und Gefangenen zum Ausdruck kommen. Abwechselnd entfremdet, erotisiert und ins Komische gezogen, greifen diese Arbeiten die ländliche und urbane Wildnis als Orte der abweichenden Bereicherung wieder auf.
Marcus Jack (*1992), Kurator und Autor in Glasgow, präsentiert die Programme am Festival. Mit Q&A.
Programm:
- LHB (Charlie Prodger, UK 2017)
- Claiming Territory (Louise Crawford, UK 1993)
- Second Glance: Lighthouse (Eddie McConnell, UK 1983)
- Sudden Death (Rhona Mühlebach, UK 2020)
- In an Empty (Mandy McIntosh, UK 1998)
- Friends on the Outside (Annabel Moodie, UK 2023)
Vorstellungen:
- Freitag, 23. Mai 2025, 21:15 Uhr