Willkommen zum anarchischen, inklusiven Musik- und Theaterfestival in Berlin!
Vom 11. bis 13. Juli 2025 findet in der ehemaligen Stasi-Zentrale in Lichtenberg (Campus für Demokratie) ein ganz besonderes Event statt: Das Festival "BERLIN is not SALZBURG". An drei Tagen und Nächten verwandelt sich dieser historische Ort in eine Bühne für kreative, mutige und inklusive Darstellende Künste.
Das Festival greift das berühmte Werk von Mozart, die "Zauberflöte", auf und präsentiert Neubearbeitungen seiner Secret Service Oper. Die Künstler*innen setzen sich mit dem speziellen Ort auseinander, der einst das Herz des DDR-Männerordens war, und übertragen zentrale Themen aus Mozarts Stück in die Gegenwart. So entsteht eine spannende Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart, die den Bezug zum MfS deutlich macht.
Neben den beeindruckenden Aufführungen bietet das Stasi-Unterlagen-Archiv am Freitag von 17:00 -19:00 Uhr und am Samstag von 15:00 – 18:00 Uhr die Möglichkeit, das Gelände, das Archiv und die Ausstellungen in kleinen, flexiblen Führungen zu erkunden. Diese Führungen sind spontan und werden je nach Bedarf angeboten – eine tolle Gelegenheit, mehr über die Geschichte und den Ort zu erfahren.
Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses einzigartigen Festivals zu werden – ein Ort
...
show more
Willkommen zum anarchischen, inklusiven Musik- und Theaterfestival in Berlin!
Vom 11. bis 13. Juli 2025 findet in der ehemaligen Stasi-Zentrale in Lichtenberg (Campus für Demokratie) ein ganz besonderes Event statt: Das Festival "BERLIN is not SALZBURG". An drei Tagen und Nächten verwandelt sich dieser historische Ort in eine Bühne für kreative, mutige und inklusive Darstellende Künste.
Das Festival greift das berühmte Werk von Mozart, die "Zauberflöte", auf und präsentiert Neubearbeitungen seiner Secret Service Oper. Die Künstler*innen setzen sich mit dem speziellen Ort auseinander, der einst das Herz des DDR-Männerordens war, und übertragen zentrale Themen aus Mozarts Stück in die Gegenwart. So entsteht eine spannende Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart, die den Bezug zum MfS deutlich macht.
Neben den beeindruckenden Aufführungen bietet das Stasi-Unterlagen-Archiv am Freitag von 17:00 -19:00 Uhr und am Samstag von 15:00 – 18:00 Uhr die Möglichkeit, das Gelände, das Archiv und die Ausstellungen in kleinen, flexiblen Führungen zu erkunden. Diese Führungen sind spontan und werden je nach Bedarf angeboten – eine tolle Gelegenheit, mehr über die Geschichte und den Ort zu erfahren.
Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses einzigartigen Festivals zu werden – ein Ort des Austauschs, der Kreativität und des Nachdenkens. Kommen Sie vorbei, erleben die Performances und entdecken die Geschichte hinter den Kulissen!
Anmeldungen gerne an einblick-ins-geheime@bundesarchiv.de oder telef. 030 18665 6777
Adresse: Ruschestraße 103, 10365 Berlin
Freitag, 11. Juli 2025
17:00 Uhr Einlass
18:00 – 22:30 Uhr vol. 5: zauberflöte - mit The toten Crackhuren auf der Einhornfarm, hannsjana und Theater Thikwa, Die Schlangenknaben, Königinnen der Nacht Kaey und BroKolya, Schülerinnen und Schülern der Mildred-Harnack Schule
22:30 – 0:00 Uhr Spaceship – inklusive Party
Samstag, 12. Juli 2025
ab 15:00 Uhr Spaceship – inklusive Party
18:00 – 22:30 Uhr vol. 5: zauberflöte - mit The toten Crackhuren auf der Einhornfarm, hannsjana und Theater Thikwa, Die Schlangenknaben, Königinnen der Nacht Kaey und BroKolya, Schülerinnen und Schülern der Mildred-Harnack Schule
22:30 – 0:00 Uhr Spaceship – inklusive Party
Sonntag, 13.Juli 2025
ab 15:00 Uhr Spaceship - inklusive Party
17:00 – 21:30 Uhr vol. 5: zauberflöte - mit The toten Crackhuren auf der Einhornfarm, hannsjana und Theater Thikwa, Die Schlangenknaben, Königinnen der Nacht Kaey und BroKolya, Schülerinnen und Schülernder Mildred-Harnack Schule
21:30 - 22:30 Uhr Nachgespräch mit allen Acts
show less