Feb

20-27

20.02. - 27.02.

Forge Bootcamp - by Fachgruppe AI

Forge Bootcamp - by Fachgruppe AI CSEM Alpnach / Schmid Elektronik / Remote Tickets

Credits: fgai

Start:
CSEM Alpnach / Schmid Elektronik / Remote, (CH)

Die Fachgruppe AI in Zusammenarbeit mit Schmid Elektronik und Shell Eco-marathon präsentieren das AI Forge - Phoenix Bootcamp: Deine Chance, dich im Bereich KI weiterzubilden und die Transformation in deiner eigenen Industrie inspiriert anzugehen.

Programm

Liebe Ingenieur*innen und alle, die sich für Künstliche Intelligenz (KI) interessierenentweder noch keine Vorkenntnisse im Bereich KI haben, oder ihr Grundlagenwissen auffrischen und in praxisnahe Anwendungen umsetzen möchten.

Willkommen zu einem einzigartigen Lernerlebnis, das perfekt für euch gestaltet ist!
In diesem Bootcamp geht es darum, den Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) zu erleichtern – praxisnah, verständlich und inspirierend.

Warum solltest du teilnehmen?
Ganz gleich, ob du in der Mechanik, Elektrotechnik, Bau- oder Medizintechnik tätig bist – KI ist längst mehr als nur ein Schlagwort. Sie wird in vielen Branchen zum Gamechanger. Das Bootcamp zeigt dir, was KI ist (WHAT), warum sie gerade jetzt so wichtig ist (WHY) und wie sie in der Praxis angewendet wird (HOW).

Als Leitmotiv begleitet uns eine inspirierende Geschichte: Der Shell Eco-marathon, bei dem Technik,

...

show more

Die Fachgruppe AI in Zusammenarbeit mit Schmid Elektronik und Shell Eco-marathon präsentieren das AI Forge - Phoenix Bootcamp: Deine Chance, dich im Bereich KI weiterzubilden und die Transformation in deiner eigenen Industrie inspiriert anzugehen.

Programm

Liebe Ingenieur*innen und alle, die sich für Künstliche Intelligenz (KI) interessierenentweder noch keine Vorkenntnisse im Bereich KI haben, oder ihr Grundlagenwissen auffrischen und in praxisnahe Anwendungen umsetzen möchten.

Willkommen zu einem einzigartigen Lernerlebnis, das perfekt für euch gestaltet ist!
In diesem Bootcamp geht es darum, den Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) zu erleichtern – praxisnah, verständlich und inspirierend.

Warum solltest du teilnehmen?
Ganz gleich, ob du in der Mechanik, Elektrotechnik, Bau- oder Medizintechnik tätig bist – KI ist längst mehr als nur ein Schlagwort. Sie wird in vielen Branchen zum Gamechanger. Das Bootcamp zeigt dir, was KI ist (WHAT), warum sie gerade jetzt so wichtig ist (WHY) und wie sie in der Praxis angewendet wird (HOW).

Als Leitmotiv begleitet uns eine inspirierende Geschichte: Der Shell Eco-marathon, bei dem Technik, Daten und Innovation Hand in Hand gehen. Du begleitest das fiktive Rennteam Phoenix auf seinem Weg in die Wissenszeit. Dabei wirst du dazu inspiriert, mutige Schritte zur Transformation auch in deiner Branche zu gehen.

Was erwartet dich?

▪ Intensives, schnelles Lernen: Marco Schmid führt dich durch fünf Module, von Datenanalyse bis zum Verständnis neuronaler Netze. Weitere Inhalte: Datengetriebene Prozesse im Motorsport, Wissensgraphen und Neuronale Netze mit Python, Minimum Viable Products (MVP)

▪ Praxisnähe mit realem Use Case: Die Theorie wird anhand eines praxisnahen Use Cases lebendig: Daten von Rennstrecken hocheffizienter Rennwagen werden analysiert und mithilfe von KI optimiert, um innovative Lösungen zu entwickeln. Praktische Übungen ergänzen die Vorlesungen und maximieren so den Lerneffekt.

▪ Flexibilität und Möglichkeit zum Netzwerken: Hybridformat – online von zu Hause oder vor Ort an inspirierenden Standorten wie dem CSEM in Alpnach oder Schmid Elektronik AG in Münchwilen. Vor Ort gibt es natürlich auch Aperò. Der Referent wird bei Schmid Elektronik AG in Münchwilen vor Ort sein.

Voraussetzungen:
Es werden keine KI-Kenntnisse oder Programmierungskenntnisse vorausgesetzt. Du bringst einfach nur Lernbereitschaft und Neugier mit und bist bereit, mit den zur Verfügung gestellten Sandboxes zu spielen und damit das Thema zu verinnerlichen.

Lernziele:
Am Ende des Bootcamps wirst du ein grundlegendes Verständnis dafür haben, wie das Grundprinzip einer KI funktioniert und wie du aus Rohdaten wertvolle Erkenntnisse gewinnen kannst. Du schlägst dabei eine Brücke zwischen dem spezifischen Use-Case der Rennstrecke und deinem eigenen Fachgebiet.
Am besten wendest du dein neu gewonnenes Wissen auch direkt beim geplanten AI ForgeHackathon 2025 der Fachgruppe AI an.

Die Module im Überblick
Wir empfehlen alle 5 Module zu besuchen, da es sich um ein aufbauendes Programm handelt:

▪ Mi. 11.12.2024 um 16:00 Uhr ❶ Eröffnung Phoenix Bootcamp „Aufbruch in eine neue Dimension!“ 

▪ Mo. 16.12.2024 um 16:00 Uhr ❶ Eröffnung Phoenix Bootcamp „Aufbruch in eine neue Dimension!“  

▪ Do. 09.01.2025 um 16:00 Uhr ❷ Wie entstehen Daten und eine Datenstrategie?

▪ Di. 28.01.2025 ❸ Die Struktur und Bedeutung von Daten verstehen

▪ Do. 20.02.2025 ❹ Der Code einer höheren Dimension + Bonus Referat über AI Recht und Ethik

▪ Do. 27.02.2025 ❺ Von Daten zu Taten

Flyer mit weitere Informationen zu den Inhalten aller Module: Flyer.

Mach mit und gestalte die Zukunft mit uns! Melde dich durch den unteren Link an.

Modul 4 - Der Code einer höheren Dimension
Entdecken, wie ein 250 Jahre alter Code moderne AI-Systeme antreibt und komplexe Systeme verständlich macht.
BONUS REFERAT über AI Recht und Ethik:
Referentin: Laura Kiviharju, Juristin und Spezialistin im Bereich Datenschutz, KI, Cybersecurity, Governance
Inhalte:
- Was sind Risiken von AI?
Verantwortungsvolle AI-Praktiken: Was muss beim Entwicklung und Nutzung von AI beachtet werden?
- Wie ist AI in der Schweiz und EU geregelt

Modul 5 - Von Daten zu Taten
Physikalische Probleme lösen mit neuronalen Netzen: Verstehen von Knoten, Kanten und deren Anwendung in Elektrotechnik, Mechanik und Umwelt – die Grundlage jeder AI.

Dozenten/Referenten

Marco Schmid - CEO und Entwicklungsleiter bei Schmid Elektronik AG

Zusätzlich beim Modul 4: Laura Kiviharju, Juristin und Spezialistin im Bereich Datenschutz, KI, Cybersecurity, Governance

show less

Name Date / time Location
Forge Bootcamp - Der Code einer höheren Dimension ${singleEventLocation} Tickets Forge Bootcamp - Der Code einer höheren Dimension Thursday, 20.02.2025, 16:00 CSEM Alpnach / Schmid Elektronik / Remote Tickets
Forge Bootcamp - Von Daten zu Taten ${singleEventLocation} Tickets Forge Bootcamp - Von Daten zu Taten Thursday, 27.02.2025, 16:00 CSEM Alpnach / Schmid Elektronik / Remote Tickets

Ticket status:

Small amount available Few tickets available

Sold out No tickets available

Starts later Sales start later