Jun

23

Monday

Der digitale Nachlass (Veranstaltungsreihe «Lebensreise»)

Referat von Reto Ineichen, Rechtsanwalt & Notar, Mediator und Dozent, Hochschule Luzern

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wir pflegen und speichern Daten und Informationen zunehmend nur noch virtuell. Folglich gewinnt der digitale Nachlass, den eine Person mit ihrem Tod hinterlässt, an Bedeutung. Was heisst das für die persönliche Nachlassplanung? Was muss berücksichtigt werden, damit Spuren in der digitalen Welt gelöscht werden können? Welche Vorkehrungen müssen getroffen werden, um den digitalen Nachlass, der beispielsweise online in einer Cloud gespeichert ist, dem letzten Willen entsprechend zu regeln?

Referat und Fragerunde.

Event organiser

Stadt Luzern, Fachstelle für Altersfragen

Total: XX.XX CHF

Info

Location:

Aula Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe Luzern BBZB, Robert-Zünd-Strasse 4-6, 6005 Luzern, CH, Robert-Zünd-Strasse 4-6, Luzern, CH