1. Symposium der Akademie für Wasserforschung
Erleben Sie die faszinierende Welt des Wassers!
Wasser ist der Ursprung allen Lebens – ein lebenswichtiges Element, das uns täglich begleitet und doch oft unterschätzt wird. Anlässlich des Weltwassertages 2025 widmet sich das 1. Symposium der Akademie für Wasserforschung diesem kostbaren Gut.
Erfahrene Experten und renommierte Wissenschaftler teilen ihr Wissen über die Bedeutung von Wasser für unsere Gesundheit, Umwelt und Zukunft. Tauchen Sie ein in spannende Vorträge, gewinnen Sie neue Erkenntnisse und diskutieren Sie mit führenden Köpfen der Wasserforschung über innovative Ansätze und Lösungen.
🌟 Highlights des Programms 🌟
🕣 08:30 – 10:00 Uhr
Anmeldung und Begrüßung bei Kaffee & Tee
Moderation: Katrin Huß (bekannt aus MDR und NUOVISO)
🎤 10:00 – 11:00 Uhr
Eröffnung des Symposiums durch Akademie-Vorstand Dr.-Ing. Wolfram Kotte und den wissenschaftlichen Leiter Dr. med. Jörg Brosche
💧 11:00 – 12:00 Uhr
Dr.-Ing. Wolfram Kotte – „Achte auf Dein Wasser – aber wie?“
🔬 12:00 – 13:00 Uhr
Dr. h.c. Johannes Gerhardt (Radebeul) – „Kolloide – Spezielle Wässer aus dem Laser-Impulsverfahren“
🍽️ 13:00 – 14:00 Uhr
Mittagspause – Zeit zum Netzwerken und Austauschen
🌱 14:00 – 15:00 Uhr
Horst Wagner (Meißen) – „Terra
...
show more
1. Symposium der Akademie für Wasserforschung
Erleben Sie die faszinierende Welt des Wassers!
Wasser ist der Ursprung allen Lebens – ein lebenswichtiges Element, das uns täglich begleitet und doch oft unterschätzt wird. Anlässlich des Weltwassertages 2025 widmet sich das 1. Symposium der Akademie für Wasserforschung diesem kostbaren Gut.
Erfahrene Experten und renommierte Wissenschaftler teilen ihr Wissen über die Bedeutung von Wasser für unsere Gesundheit, Umwelt und Zukunft. Tauchen Sie ein in spannende Vorträge, gewinnen Sie neue Erkenntnisse und diskutieren Sie mit führenden Köpfen der Wasserforschung über innovative Ansätze und Lösungen.
🌟 Highlights des Programms 🌟
🕣 08:30 – 10:00 Uhr
Anmeldung und Begrüßung bei Kaffee & Tee
Moderation: Katrin Huß (bekannt aus MDR und NUOVISO)
🎤 10:00 – 11:00 Uhr
Eröffnung des Symposiums durch Akademie-Vorstand Dr.-Ing. Wolfram Kotte und den wissenschaftlichen Leiter Dr. med. Jörg Brosche
💧 11:00 – 12:00 Uhr
Dr.-Ing. Wolfram Kotte – „Achte auf Dein Wasser – aber wie?“
🔬 12:00 – 13:00 Uhr
Dr. h.c. Johannes Gerhardt (Radebeul) – „Kolloide – Spezielle Wässer aus dem Laser-Impulsverfahren“
🍽️ 13:00 – 14:00 Uhr
Mittagspause – Zeit zum Netzwerken und Austauschen
🌱 14:00 – 15:00 Uhr
Horst Wagner (Meißen) – „Terra Preta – nutzbar gemacht für Wasser- & Umweltschutz“
☕ 15:00 – 15:30 Uhr
Kaffeepause – Entspannen, vernetzen & diskutieren
💙 15:30 – 16:30 Uhr
Mag. Daniela und Leopold Kloihofer (Österreich) – „Die Kräfte des Wassers“
🌊 16:30 – 17:30 Uhr
Holger Bräuning – „Der friedliche Weg des Wassers – Was wir vom Wasser lernen können“
🙏 17:30 – 18:00 Uhr
Verabschiedung und Danksagung durch Dr.-Ing. Wolfram Kotte & Dr. med. Jörg Brosche
🍷 Ab 18:00 Uhr
Austausch mit den Referenten – Zeit für vertiefende Gespräche in geselliger Runde.
🔹 Dieses Programm ist unter Vorbehalt – Änderungen vorbehalten.
🌟 Warum Sie dieses Symposium nicht verpassen sollten 🌟
✔ Erhalten Sie wertvolle wissenschaftliche Erkenntnisse über die vielfältigen Eigenschaften des Wassers.
✔ Lernen Sie, wie Wasser unser Wohlbefinden beeinflusst und wie wir es nachhaltig nutzen können.
✔ Diskutieren Sie mit renommierten Experten und vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten.
✔ Entdecken Sie innovative Technologien zur Wasseraufbereitung und -forschung.
✔ Feiern Sie mit uns den Weltwassertag 2025 und setzen Sie ein Zeichen für bewussten Wasserumgang!
💡 Eine Zertifizierung als Fortbildungsveranstaltung für Ärzte bei der Landesärztekammer Sachsen wurde beantragt.
show less