Der FemFilmClub hat anlässlich des internationalen Frauentags eine wahre Perle ausgewählt. C’è ancora domani aus dem Jahre 2023 hat nicht nur in Italien für Furore gesorgt.
Es ist das Spielfilmdebüt von Paola Cortellesi , die das Drehbuch schrieb, die Regie führte und auch die Hauptrolle spielt. Das schwarzweiss gefilmte Melodrama erzählt die Geschichte einer dreifachen Mutter. Die Realitäten der Nachkriegszeit und die Regeln, wie sich Mann und Frau zu verhalten haben, spielen eine wichtige Rolle im Film. Paola Cortellesi geht den schwierigen Themen, häuslichen Gewalt, Machismo, Armut nicht aus dem Weg, sondern sie findet durch komödiantischen Schwung, toll gewählte Musik und überraschende Wendungen zu einer packenden Erzählung, die nicht nur im Mikrokosmos der Familie bleibt. Das Warten auf den emanzipatorischen, befreienden Schritt in den Widerstand zieht sich für die Zuschauer:innen wie ein roter Faden durch die Geschichte. Die gesellschaftlichen Zusammenhänge blitzen im Laufe des Films immer wieder auf und finden in einem fulminanten Crescendo einen fantastischen Schluss, der historisch von grosser Bedeutung war und immer noch ist.
Ab 18:30 Uhr ist die FemFilmClub-Bar geöffnet und ab 19:00 Uhr werden wir ein Nachtessen aus der italienischen
...
show more
Der FemFilmClub hat anlässlich des internationalen Frauentags eine wahre Perle ausgewählt. C’è ancora domani aus dem Jahre 2023 hat nicht nur in Italien für Furore gesorgt.
Es ist das Spielfilmdebüt von Paola Cortellesi , die das Drehbuch schrieb, die Regie führte und auch die Hauptrolle spielt. Das schwarzweiss gefilmte Melodrama erzählt die Geschichte einer dreifachen Mutter. Die Realitäten der Nachkriegszeit und die Regeln, wie sich Mann und Frau zu verhalten haben, spielen eine wichtige Rolle im Film. Paola Cortellesi geht den schwierigen Themen, häuslichen Gewalt, Machismo, Armut nicht aus dem Weg, sondern sie findet durch komödiantischen Schwung, toll gewählte Musik und überraschende Wendungen zu einer packenden Erzählung, die nicht nur im Mikrokosmos der Familie bleibt. Das Warten auf den emanzipatorischen, befreienden Schritt in den Widerstand zieht sich für die Zuschauer:innen wie ein roter Faden durch die Geschichte. Die gesellschaftlichen Zusammenhänge blitzen im Laufe des Films immer wieder auf und finden in einem fulminanten Crescendo einen fantastischen Schluss, der historisch von grosser Bedeutung war und immer noch ist.
Ab 18:30 Uhr ist die FemFilmClub-Bar geöffnet und ab 19:00 Uhr werden wir ein Nachtessen aus der italienischen Küche bereithalten. Der Film beginnt um 20:15 Uhr und im Anschluss ist die Bar weiter geöffnet. Mit solidarischen Grüssen – Arrivederci!
Danièle, Linda, Lisa, Magdalena, Martina, Mekiya
BASTA SFRUTTAMENTO BASTA ABUSI DI POTERE BASTA VIOLENZA
Kleines Nachtessen: 12.00 / 7.00 (Kulturlegi, AHV, IV, Studi)
Film: 10.00 / 5.00 (Kulturlegi, AHV, IV, Studi)
show less