Diese Anmeldung gilft für: «Literarische Spaziergänge – Nachmittags im Radiolabor»
Ein Tag zwischen Zauberei, Täuschung und Verführung
Der letzte Tag im Zaubergarten entfaltet eine Atmosphäre, in der Literatur, Theater, Manipulation und Magie aufeinandertreffen. Der gesamte Garten wird erneut zum lebendigenein lebendiges, begehbarens Radiostudio. Stimmen fliessen durch den Äther, Klanginstallationen verweben sich mit den Gesprächen, und während man durch den Garten schlendert, kann man sich per Kopfhörer in diese audiophone Welt einklinken.
SPAZIERGÄNGE UND BEGEGNUNGEN MIT DEM UNERWARTETEN
Der Tag beginnt mit einem besonderen literarischen Spaziergang: Man kann durch Kilchberg streifen, über den Friedhof gehen, wo Thomas Mann begraben liegt, und dort auf Ariella und Thomas Sarbacher treffen. Sie lesen jedoch nicht aus einem festgelegten Werk – sie lesen das, was das Publikum hören will. Ein interaktives Leseerlebnis, das sich aus dem Moment speist. Stimmen, Wünsche, Thomas Manns Worte in der Luft – das begehbare Radiostudio beginnt hier.
Wer stattdessen über das Wasser nach Kilchberg reist, kann auf dem Schiff literarische Darbietungen erleben und so langsam in die Athmosphäre des Tages eintauchen.
DER ZAUBERGARTEN ALS LEBENDIGES RADIOSTUDIO
Ab dem Nachmittag stellt
...
show more
Diese Anmeldung gilft für: «Literarische Spaziergänge – Nachmittags im Radiolabor»
Ein Tag zwischen Zauberei, Täuschung und Verführung
Der letzte Tag im Zaubergarten entfaltet eine Atmosphäre, in der Literatur, Theater, Manipulation und Magie aufeinandertreffen. Der gesamte Garten wird erneut zum lebendigenein lebendiges, begehbarens Radiostudio. Stimmen fliessen durch den Äther, Klanginstallationen verweben sich mit den Gesprächen, und während man durch den Garten schlendert, kann man sich per Kopfhörer in diese audiophone Welt einklinken.
SPAZIERGÄNGE UND BEGEGNUNGEN MIT DEM UNERWARTETEN
Der Tag beginnt mit einem besonderen literarischen Spaziergang: Man kann durch Kilchberg streifen, über den Friedhof gehen, wo Thomas Mann begraben liegt, und dort auf Ariella und Thomas Sarbacher treffen. Sie lesen jedoch nicht aus einem festgelegten Werk – sie lesen das, was das Publikum hören will. Ein interaktives Leseerlebnis, das sich aus dem Moment speist. Stimmen, Wünsche, Thomas Manns Worte in der Luft – das begehbare Radiostudio beginnt hier.
Wer stattdessen über das Wasser nach Kilchberg reist, kann auf dem Schiff literarische Darbietungen erleben und so langsam in die Athmosphäre des Tages eintauchen.
DER ZAUBERGARTEN ALS LEBENDIGES RADIOSTUDIO
Ab dem Nachmittag stellt Dorothee Roth im Radiolabor den ersten Teil ihres Podcasts «Thomas Mann und die USA» vor, der in Zusammenarbeit mit dem Literaturarchiv Marbach entstand. Stimmen, Archivmaterial, historische Brüche – alles wird live erlebbar gemacht.
Direkt danach beginnt ein Werkstattgespräch über das Böse, ein Experiment mit Valerie Fritsch, Martin Prinz und Sama Schwarz. Sie sprechen nicht nur über das Böse – sie lassen es in Worten, Klang und Text entstehen. Eine audiophone Reflexion über Macht, Verführung und moralische Grenzen, begleitet von akustischen Samples und Textpassagen aus «Mario und der Zauberer» und «Doktor Faustus».
DER GROSSE SCHWINDLER – EIN HOCHSTAPLER TRITT AUF
Der Abend gehört Volker Ranisch, der mit seiner gefeierten Performance «Krull» den berüchtigten Hochstapler Felix Krull auf die Bühne bringt. Thomas Mann arbeitete bis in seine letzten Jahre in Kilchberg an diesem Werk, das unvollendet blieb – eine Geschichte voller Täuschung, Maskenspiel und ironischem Glanz. Ranisch, der sich seit über 20 Jahren mit dem Text beschäftigt, bringt die Verwandlungskunst von Krull in einer mitreissenden Performance zum Leben.
SCHIFF-LESUNGEN (AB BÜRKLIPLATZ, ZÜRICH):
10:00 – 11:00 Uhr: Valerie Fritsch
12:00 – 13:00 Uhr: Martin Prinz
14:00 – 15:00 Uhr: Elke Schmitter
KILCHBERG
11:00 – 14:30 Uhr: Literarischer Spaziergang durch Kilchberg
Interaktives Leseerlebnis auf dem Friedhof Kilchberg mit Ariela Sarbacher & Thomas Sarbacher – das Publikum kann sich Texte aus Thomas Manns Werk wünschen.
NACHMITTAGS IM RADIOLABOR
Garten, C.F. Meyer-Haus, Kilchberg
15:00 – 16:00 Uhr: «Thomas Mann und die USA» – Podcast-Präsentation
-
Radiolabor im Garten mit Dorothee Roth
-
Archivmaterial, Stimmen, Textmontagen
-
Eine audiophone Auseinandersetzung mit Manns transatlantischer Relevanz
16:00 – 17:30 Uhr: «Über das Böse» – Audiophones Werkstattgespräch
-
Mit Martin Prinz, Valerie Fritsch & Sama Schwarz
-
Stimmen, Geräusche, Sprachsamples
-
Das Böse, Text und Klang
-
Überschreibungen & Adaptionen im Public-Domain-Zeitalter
-
Moderation: Noch offen (evtl. Ronya Othmann, Dana Grigorcea oder ein Vierer-Gespräch)
ABSCHLUSS-PERFORMANCE
18:00 Uhr: «Krull» – Volker Ranisch bringt die Hochstapler-Welt von Felix Krull auf die Bühne.
PARALLELPROGRAMM FÜR FAMILIEN & KINDER
Theaterpädagogisches Erlebnisprogramm am Nachmittag: Magie & Verwandlung
Während die Erwachsenen in den Diskussionen und Lesungen eintauchen, können Kinder ein interaktives Theatererlebnis zum Thema Zauberei erleben – betreut von erfahrenen Theaterpädagog:innen. Hier wird gespielt, experimentiert und die Kunst der Illusion erforscht.
show less