"
Das Gemüse wächst in Verbünden, Amphibien finden beim Retensionsbecken einen Lebensraum, die Hecke und der Nasch-Wald gedeihen. Die Teilnehmenden ergänzen das Permakulturparadies mit einigen Wieselburgen, so dass sich noch mehr Tiere ansiedeln.
\n
Es ist ein paradiesisches Fleckchen Erde, welches Julia Gmünder Mithilfe der Gemeinschaft «Wandel in Thal» und nach den Prinzipien der Permakultur seit 2019 erschaffen haben. Durch Beobachtung der natürlichen Kreisläufe der Natur gelingt es ihnen, Hand in Hand mit der Natur zu arbeiten, Kreisläufe zu erstellen und nach und nach die Bodenqualität und den Humus zu verbessern.
\n
Es sind bereits einige Asthaufen auf dem Gelände vorhanden, in denen zahlreiche Tiere und Insekten leben. Diesen Lebensraum wollen die Teilnehmenden vergrössern, um allfällige Wiesel auf Wanderschaft ein attraktives Zuhause zu bieten und zum Bleiben zu verleiten.
"