"
Das Schaffhauser Architektur Forum hat im Januar 2025 seine vor zwei Jahren begonnene Gesprächsreihe über Architektur, Städtebau und Baukultur im TapTab Schaffhausen fortgesetzt. Beispiele aktueller, öffentlich interessanter Projekte, Konzepte, Methoden und Techniken werden im Dialog pointiert und transparent vermittelt und veranschaulichen die Haltung und das Verständnis der eingeladenen Fachpersonen in Bezug zum vieldiskutierten Qualitätsbegriff. Die Live-Interview Abende – in lockerer Bar-Atmosphäre – zwischen den Autor*Innen und der SCHARF-Moderation als Vermittler*In bieten dem Publikum Einsichten hinter Denk-, Entwurfs- und Planungsprozesse.
\n
«Punktgenau» Digitale Techniken für das Bauen im Bestand
\n
Urs Tappolet und „Punktgenau“ verbindet interdisziplinäre Fachkompetenz mit innovativen Technologien, um Bestandsbauten nachhaltig zu sichern, ihren Wert zu steigern und neue Perspektiven zu schaffen.
\n
Die digitale Erfassung und Verarbeitung von architektonischen Räumen eröffnet enorme Potenziale, die von allen Beteiligten über den gesamten Planungs- und Bauprozess hinweg effektiv genutzt werden können. Durch die vernetzte Zusammenarbeit – von der Planung über das Engineering bis hin zur Ausführung – werden Arbeitsabläufe optimiert und Chancen für innovative Ansätze
...
show more
"
Das Schaffhauser Architektur Forum hat im Januar 2025 seine vor zwei Jahren begonnene Gesprächsreihe über Architektur, Städtebau und Baukultur im TapTab Schaffhausen fortgesetzt. Beispiele aktueller, öffentlich interessanter Projekte, Konzepte, Methoden und Techniken werden im Dialog pointiert und transparent vermittelt und veranschaulichen die Haltung und das Verständnis der eingeladenen Fachpersonen in Bezug zum vieldiskutierten Qualitätsbegriff. Die Live-Interview Abende – in lockerer Bar-Atmosphäre – zwischen den Autor*Innen und der SCHARF-Moderation als Vermittler*In bieten dem Publikum Einsichten hinter Denk-, Entwurfs- und Planungsprozesse.
\n
«Punktgenau» Digitale Techniken für das Bauen im Bestand
\n
Urs Tappolet und „Punktgenau“ verbindet interdisziplinäre Fachkompetenz mit innovativen Technologien, um Bestandsbauten nachhaltig zu sichern, ihren Wert zu steigern und neue Perspektiven zu schaffen.
\n
Die digitale Erfassung und Verarbeitung von architektonischen Räumen eröffnet enorme Potenziale, die von allen Beteiligten über den gesamten Planungs- und Bauprozess hinweg effektiv genutzt werden können. Durch die vernetzte Zusammenarbeit – von der Planung über das Engineering bis hin zur Ausführung – werden Arbeitsabläufe optimiert und Chancen für innovative Ansätze erschlossen.
\n
Im Architektur-Gespräch beleuchten wir mit dem Schaffhauser Holzbautechniker Urs Tappolet Methoden, Anwendungen sowie die Chancen und Grenzen, welche die moderne Digitalisierung für zukünftige Bauprozesse bietet.
"
show less