In Kooperation mit Hier und Jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
Voller Elan zogen 1971 die ersten Politikerinnen ins Bundeshaus ein und mischten die Schweizer Männerdemokratie auf. Das war nicht immer einfach; mal galten die Anliegen der Frauen als unerhört, mal blieben sie ungehört.
In ihrem neuen Buch «Unerhört – Die ersten Politikerinnen im Bundeshaus» eröffnet die Historikerin Fabienne Amlinger ungewohnte Perspektiven auf die Konventionen und Strukturen der eidgenössischen Politik, indem sie National-, Stände- und Bundesrätinnen und ihre Erfahrungen ins Zentrum stellt.
An dieser Veranstaltung macht Fabienne Amlinger die Geschichte von Schweizer Polit-Pionierinnen sichtbar. Im Gespräch mit prominenten Podiumsgästen aus Politik und Wissenschaft wird der Frage nachgegangen, wie die Vergangenheit das Politisieren von heute prägt.
Tickets: CHF 20.00 / ermässigt CHF 14.00