Feb

21

Friday

Duo Wilderbluest: Zart und zääch

Duo Wilderbluest: Zart und zääch Schauwerk im Haberhaus, Neustadt 51, 8200 Schaffhausen Tickets

Credits: Andre Albrecht

-
Schauwerk im Haberhaus, Schaffhausen (CH)

Unerhörte Volkslieder – mit holterdipolter und vielem mehr!
Eigene schweizerdeutsche Volkslieder - aber anders als man denkt.

Mit Stimmen, Instrumenten und alltäglichen Gegenständen leben ihre Texte und Musik in vielfältigen Bildern auf: sie trauern, trällern, tratschen und träumen. Und zeigen das Leben in all seinen Facetten: schwarz & windschief, sinnlich & himmlisch, fetzig & witzig, zart & zääch.

Mit Cello und Geschirrtuch, Kontrabass und Hülsenfrüchten, Akkordeon und Altpapier erschafft wilderbluescht im Echoraum der Schweizer Volksmusik eine ureigene Klangwelt. Ihre Lieder, die von Abschied, Sehnsucht, Rausch und Übermut erzählen, sind in einer bald archaischen, bald zärtlich-ironischen Mundart verfasst. Besonders unter die Haut gehen die glockenhelle Stimme von Johanna Schaub und das erschütternd virtuose Panflöten-Spiel von Christoph Blum. Ihr sorgfältiges Zusammenspiel und die liebevollen szenischen Details machen aus «zart & zääch» einen Liederabend, dessen Klänge und Bilder lange nachhallen. (Prämierte Produktion Jungsegler 2022)
www.wilderbluescht.ch

Dauer ca. 100 Minuten inkl. Pause

Event is over.

Event organiser

Event organiser of Duo Wilderbluest: Zart und zääch

Schauwerk das andere Theater

Tickets

Ticket sale online has ended since 21.02.2025 21:30.

Eintritt

Only 6 Tickets available
35.00 CHF

Eintritt, Student*Innen, Azubi (bitte Legi vorweisen)

23.00 CHF

Eintritt, unter 16 Jahren

23.00 CHF

Eintritt, Kulturlegi (bitte vorweisen)

23.00 CHF

Eintritt, Abos, Gutschein (abstreichen lassen)

0.00 CHF

Prices incl. taxes

Total: XX.XX CHF

Ticket sale online has been paused.
Contact event organiser

Total: XX.XX CHF

Info

Location:

Schauwerk im Haberhaus, Neustadt 51, Schaffhausen, CH

Event links

Event organiser

Duo Wilderbluest: Zart und zääch is organised by:

Schauwerk das andere Theater