sept.

13

vendredi

Erasmus klingt! - Klänge des Krieges

Erasmus klingt! - Klänge des Krieges Peterskirche, Peterskirchplatz 4, 4051 Basel Billets

Credits: Hochrhein Musikfestival AG

-
Peterskirche, Basel (CH)

Ein fesselnder Streifzug durch die barocke Klangwelt von Krieg und Frieden, u.a. mit Werken von Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi und Jean-Philippe Rameau: In sogenannten «Battaglia»-Musiken wurde das Schlachtgeschehen instrumental nachgeahmt und mit dem Klang der Trompete rief man zu den Waffen. Die pastoralen und heiteren Klänge der Flöte verkörpern dazu die friedliche Gegenwelt.

Akademie für Alte Musik Berlin
Dorothee Oberlinger, Blockflöte
Ute Hartwich, Trompete
Georg Kallweit, Konzertmeister
Alain Claude Sulzer, Lesung

Konzertprogramm:
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Suite aus den Opern «Alcina» und «Rinaldo»

Francesco Geminiani (1687-1762)
Auszüge aus «The enchanted forest» / «La selva incantata»

Bernardo Storace (um 1637 bis um 1707)
Ballo della Battaglia

Alessandro Poglietti (Tod 1683 in Wien auf der Flucht vor den Türken)
Sonata a tre C-Dur

Antonio Vivaldi (1678-1741)
Concerto «Il Gardellino» («Der Distelfink»)
für Sopranino-Blockflöte, Streicher und Basso Continuo D-Dur, RV 428

Pause

Antonio Vivaldi (1678-1741)
Sinfonia zu «Armida al campo d’Egitto», RV 699-A

Johann Heinrich Schmelzer (1623–1680)
Fechtschule à 4 G-Dur

Heinrich Ignaz Franz Biber (1644-1704)
Sonata g-Moll (Sonata X aus: «Sonatae tam aris quam aulis servientis»)

Antonio Vivaldi

...

afficher plus

Ein fesselnder Streifzug durch die barocke Klangwelt von Krieg und Frieden, u.a. mit Werken von Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi und Jean-Philippe Rameau: In sogenannten «Battaglia»-Musiken wurde das Schlachtgeschehen instrumental nachgeahmt und mit dem Klang der Trompete rief man zu den Waffen. Die pastoralen und heiteren Klänge der Flöte verkörpern dazu die friedliche Gegenwelt.

Akademie für Alte Musik Berlin
Dorothee Oberlinger, Blockflöte
Ute Hartwich, Trompete
Georg Kallweit, Konzertmeister
Alain Claude Sulzer, Lesung

Konzertprogramm:
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Suite aus den Opern «Alcina» und «Rinaldo»

Francesco Geminiani (1687-1762)
Auszüge aus «The enchanted forest» / «La selva incantata»

Bernardo Storace (um 1637 bis um 1707)
Ballo della Battaglia

Alessandro Poglietti (Tod 1683 in Wien auf der Flucht vor den Türken)
Sonata a tre C-Dur

Antonio Vivaldi (1678-1741)
Concerto «Il Gardellino» («Der Distelfink»)
für Sopranino-Blockflöte, Streicher und Basso Continuo D-Dur, RV 428

Pause

Antonio Vivaldi (1678-1741)
Sinfonia zu «Armida al campo d’Egitto», RV 699-A

Johann Heinrich Schmelzer (1623–1680)
Fechtschule à 4 G-Dur

Heinrich Ignaz Franz Biber (1644-1704)
Sonata g-Moll (Sonata X aus: «Sonatae tam aris quam aulis servientis»)

Antonio Vivaldi (1678-1741)
Concerto für Blockflöte g-Moll, RV 439 «La Notte»

Jean-Philippe Rameau (1683-1764)
«Entrée de Polymnie» aus «Les Boréades»

Lesung mit Ausschnitten aus «Die Klage des Friedens»

Konzerteinführung: 19.15 Uhr
Saaleinlass: 19.30 Uhr

Kosten: CHF 75.00 / 59.00 / 40.00
Jugendliche bis 18 Jahre & Studierende & Kulturlegi: 50% Reduktion

afficher moins

Organisateur

Hochrhein Musikfestival AG

Prévente

Telefonisch: 0900 585 887 (CHF 1.20/Min. jeweils Mo–Fr 10.30–12.30 Uhr) Vorverkaufsstellen in Basel: Bider&Tanner / Stadtcasino Basel

A la prévente

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Peterskirche, Peterskirchplatz 4, Basel, CH