30 Jahre La Folia Kammerorchester, Zürich
Julia Germann (*1999) Ein Neubeginn (Uraufführung)
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur, op. 58 – Solist Benjamin Engeli
Sinfonie Nr. 7 A-Dur, op. 92
Leitung Azat Fishyan
Eintritt ist frei – Kollekte
Das Kammerorchester La Folia bringt begeisterte Streicherinnen und Streicher aller Altersstufen zusammen, um Werke aller Stilrichtungen aufzuführen. Regelmässig begleitet es auch namhafte Solistinnen und Solisten. Wir möchten unser Publikum etwas von der Freude am gemeinsamen Musizieren spüren lassen, wie sie im Tanz «La Folia» zum Ausdruck kommt. Das erste Konzert des Orchesters fand im Januar 1995 statt – dieses Jahr feiern wir unser 30-jähriges Jubiläum. Azat Fishyan ist ein armenischer Dirigent und Geiger mit internationaler Konzerttätigkeit. Er studierte in den USA und in der Schweiz. Ab 2018 spielte er in unserem Kammerorchester als Konzertmeister und übernahm 2022 die Position des Dirigenten. Im Jahr 2024 wurde er zum künstlerischen Leiter und Dirigenten der «Junge Sinfonie MKZ» berufen. Benjamin Engeli ist ein vielseitiger Schweizer Pianist, der international konzertiert und sich intensiv der Kammermusik widmet: Er war Gründungsmitglied des preisgekrönten Tecchler-Trios, seit 2007 musiziert er im
...
afficher plus
30 Jahre La Folia Kammerorchester, Zürich
Julia Germann (*1999) Ein Neubeginn (Uraufführung)
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur, op. 58 – Solist Benjamin Engeli
Sinfonie Nr. 7 A-Dur, op. 92
Leitung Azat Fishyan
Eintritt ist frei – Kollekte
Das Kammerorchester La Folia bringt begeisterte Streicherinnen und Streicher aller Altersstufen zusammen, um Werke aller Stilrichtungen aufzuführen. Regelmässig begleitet es auch namhafte Solistinnen und Solisten. Wir möchten unser Publikum etwas von der Freude am gemeinsamen Musizieren spüren lassen, wie sie im Tanz «La Folia» zum Ausdruck kommt. Das erste Konzert des Orchesters fand im Januar 1995 statt – dieses Jahr feiern wir unser 30-jähriges Jubiläum. Azat Fishyan ist ein armenischer Dirigent und Geiger mit internationaler Konzerttätigkeit. Er studierte in den USA und in der Schweiz. Ab 2018 spielte er in unserem Kammerorchester als Konzertmeister und übernahm 2022 die Position des Dirigenten. Im Jahr 2024 wurde er zum künstlerischen Leiter und Dirigenten der «Junge Sinfonie MKZ» berufen. Benjamin Engeli ist ein vielseitiger Schweizer Pianist, der international konzertiert und sich intensiv der Kammermusik widmet: Er war Gründungsmitglied des preisgekrönten Tecchler-Trios, seit 2007 musiziert er im Gershwin Piano Quartett. Mit dem Hegar Trio und dem Ensemble Kandinsky interpretiert er die Meisterwerke des 19. und 20. Jahrhunderts. Sein Repertoire umfasst über 50 Klavierkonzerte, eine grosse Zahl an Solowerken und praktisch die gesamte wichtige Kammermusikliteratur.
afficher moins