juin

16

lundi

MCS III - Classic Crossroads

MCS III - Classic Crossroads Tonhalle Zürich - Kleine Tonhalle, Claridenstrasse 7, 8002 Zürich Billets

Credits: zvg

Merel Quartett:
Mary Ellen Woodside Violine
Edouard Mätzener Violine
Alessandro D'Amico Viola
Rafael Rosenfeld Violoncello
Daniel Schnyder Saxophon

Programm:
Maurice Ravel Streichquartett F-Dur M. 35
Daniel Schnyder Neues Werk – Uraufführung (Auftragswerk Merel Quartett)
Pause
Coleridge-Tayler Perkinson String Quartet No. 1 «Calvary»
Daniel Schnyder Auswahl aus «Zoom In» und anderen Stücken für Saxophon und Streichquartett

Preise CHF 40

Veranstalter Merel Quartett

Programmheft

Programmheft Merel Quartett

 

Dieses Programm zeigt wohl am besten auf, wie sehr sich das Gesicht des Begriffs «spät» verändert, je nachdem, in welchem Licht er erscheint. Komponisten wie Maurice Ravel und Coleridge-Taylor Perkinson blickten zurück auf Jahrhunderte der tonalen Musik und waren mit der Frage konfrontiert, wie sich Neues schaffen lässt, wenn eigentlich schon alles gesagt ist. Die Mittel, zu denen sie greifen, reichen von Spirituals (daher der Beiname «Calvary»), über Hommagen an Blues, bis hin zum vollen Auskosten des klanglichen Impressionismus, freier Harmonik und neuartiger Modalität.

Zum Zeitpunkt dieses Konzerts werden wir gleichzeitig Zeugen des spätesten und frühesten Moments der Musikgeschichte, nämlich wenn Daniel

...

afficher plus

Merel Quartett:
Mary Ellen Woodside Violine
Edouard Mätzener Violine
Alessandro D'Amico Viola
Rafael Rosenfeld Violoncello
Daniel Schnyder Saxophon

Programm:
Maurice Ravel Streichquartett F-Dur M. 35
Daniel Schnyder Neues Werk – Uraufführung (Auftragswerk Merel Quartett)
Pause
Coleridge-Tayler Perkinson String Quartet No. 1 «Calvary»
Daniel Schnyder Auswahl aus «Zoom In» und anderen Stücken für Saxophon und Streichquartett

Preise CHF 40

Veranstalter Merel Quartett

Programmheft

Programmheft Merel Quartett

 

Dieses Programm zeigt wohl am besten auf, wie sehr sich das Gesicht des Begriffs «spät» verändert, je nachdem, in welchem Licht er erscheint. Komponisten wie Maurice Ravel und Coleridge-Taylor Perkinson blickten zurück auf Jahrhunderte der tonalen Musik und waren mit der Frage konfrontiert, wie sich Neues schaffen lässt, wenn eigentlich schon alles gesagt ist. Die Mittel, zu denen sie greifen, reichen von Spirituals (daher der Beiname «Calvary»), über Hommagen an Blues, bis hin zum vollen Auskosten des klanglichen Impressionismus, freier Harmonik und neuartiger Modalität.

Zum Zeitpunkt dieses Konzerts werden wir gleichzeitig Zeugen des spätesten und frühesten Moments der Musikgeschichte, nämlich wenn Daniel Schnyders Uraufführung erklingt. Es wird das erste Mal sein, dass ein Auftragswerk bei den Chamber Series zur Premiere kommt. Als stilistisches Chamäleon setzt Daniel Schnyder am Saxophon auch entscheidende Akzente, die das Programm in seiner Einzigartigkeit vollenden.

www.merelchamberseries.com

afficher moins

Organisateur

Merel Quartett

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Tonhalle Zürich - Kleine Tonhalle, Claridenstrasse 7, Zürich, CH

Liens vers l'événement