MORASCHT ist kein Album im herkömmlichen Sinne. Es ist ein Spiegel – vielleicht ein schwarzer – in dem sich Wahrheit und Ironie überlagern. Fenchel öffnen auf ihrer dritten LP Türen zu sumpfigen Zwischenwelten. Hier flirtet Hoffnung mit Dystopie. Hier wird etwas erzählt, vielleicht ist es wahr, oder auch nicht.
MORASCHT ist vielstimmig und vieldeutig – ein Klangkörper, der sich windet, verschluckt, wiederkehrt. Er spricht in Fragmenten und hallt nach. Und manchmal sagt er alles – in Gibbrisch. Vielleicht ist das Hoffnung. Vielleicht ist es einfach Klang, der nicht fragt, ob du noch da bist. Wie ein Satz, den man versteht, obwohl man ihn nie gehört hat.
______________
Fenchel
Der Gemeine Fenchel (Foeniculum vulgare) gehört wie Anis, Kümmel und Liebstöckel zur Familie der Doldenblüter (Apiaceae). Er kommt im gesamten Mittelmeerraum in zwei Unterarten vor: Pfeffer- oder Eselsfenchel (Foeniculum vulgare ssp. piperitum) und der Garten-Fenchel (F. vulgare ssp. vulgare). Fenchel ist ein vielschichtiges Gemüse, Nicht alle Mögen es, doch wer es schätzten lernt will es nicht mehr missen.
Fenchel spielt Rockmusik, Gesungen wird Schweizerdeutsch, English kann ja eh keiner richtig, mal tiefgründig, hässig, verwirrt, ironisch immer mit Schalk und einem Augenzwinkern.
Ihr Musikstil ist
...
afficher plus
MORASCHT ist kein Album im herkömmlichen Sinne. Es ist ein Spiegel – vielleicht ein schwarzer – in dem sich Wahrheit und Ironie überlagern. Fenchel öffnen auf ihrer dritten LP Türen zu sumpfigen Zwischenwelten. Hier flirtet Hoffnung mit Dystopie. Hier wird etwas erzählt, vielleicht ist es wahr, oder auch nicht.
MORASCHT ist vielstimmig und vieldeutig – ein Klangkörper, der sich windet, verschluckt, wiederkehrt. Er spricht in Fragmenten und hallt nach. Und manchmal sagt er alles – in Gibbrisch. Vielleicht ist das Hoffnung. Vielleicht ist es einfach Klang, der nicht fragt, ob du noch da bist. Wie ein Satz, den man versteht, obwohl man ihn nie gehört hat.
______________
Fenchel
Der Gemeine Fenchel (Foeniculum vulgare) gehört wie Anis, Kümmel und Liebstöckel zur Familie der Doldenblüter (Apiaceae). Er kommt im gesamten Mittelmeerraum in zwei Unterarten vor: Pfeffer- oder Eselsfenchel (Foeniculum vulgare ssp. piperitum) und der Garten-Fenchel (F. vulgare ssp. vulgare). Fenchel ist ein vielschichtiges Gemüse, Nicht alle Mögen es, doch wer es schätzten lernt will es nicht mehr missen.
Fenchel spielt Rockmusik, Gesungen wird Schweizerdeutsch, English kann ja eh keiner richtig, mal tiefgründig, hässig, verwirrt, ironisch immer mit Schalk und einem Augenzwinkern.
Ihr Musikstil ist rau und experimentell, mit vielen Schichten und einer gehörigen Portion Atmosphäre. Die Kombination von harten Gitarrenriffs und spacigen Bandechosounds gibt Fenchel ihren einzigartigen Charakter.
Don Friso
Mani Matter on Steroids?
Don Friso liefert Stoff, der anregt – wenn du dabei bist!
Ein neues Level an Tiefe in der Mundart: Poetry Slam trifft Rap, Gesang verschmilzt mit uniquen Instrumentals, und tiefgründige Geschichten werden auf wuchtigen Beats erzählt – reflektiert und kompromisslos. Don Friso produziert seine Songs komplett selbst und verbindet gnadenlose Selbst- und Gesellschaftskritik mit Präsenz.
Für die MORASCHT Plattentaufe gibt es ein Premiere-Feature mit dem Australier/SchweizerSänger und Gitarristen Luke Jeremiah. Und somit kommt eine ordentliche Portion Soul und Punk dazu!
Wenn du Bock hast, reinzufühlen, dann gibt es viel zu entdecken. Stell dir Don Friso vor wie ein Hörbuch oder Performance Art.
afficher moins