Am Tag der Archäologie bieten wir drei spannende Angebote zu aktuellen Projekten an.
Werkleitungsarchäologie: Geschichte unter unseren Füssen
Die gegenwärtige Fernwärme-Erschliessung des historischen Dorfkerns von Kaiseraugst wird archäologisch begleitet. So sichern wir Funde und Erkenntnisse zu Augusta Raurica und dem castrum rauracense. Komm vorbei! Erfahre mehr über die Werkleitungsarchäologie und ihre Bedeutung, lerne unsere Arbeitsweise kennen, bestaune faszinierende und kuriose Funde und wirf einen Blick in die Vergangenheit, die unsere Zukunft mitgestaltet.
Treffpunkt: an der Kreuzung Heidemurweg und Kastellstrasse in 4303 Kaiseraugst.
Drop-in: 11.00 - 16.00 Uhr (keine Anmeldung nötig).
Vom römischen Gutshof in Hölstein (BL) ins Römerhaus von Augst
Vor 70 Jahren wurde im Speisesaal des Römerhauses ein originales römisches Mosaik verlegt. Es stammt ursprünglich aus dem Badegebäude des römischen Gutshofes von Hölstein und ist fast 2000 Jahre alt. 1947 wurde es bei der Suche nach einer Wasserquelle per Zufall gefunden und danach ausgegraben, in zwei Teilen geborgen und nach Augst gebracht. Das inzwischen schadhafte Mosaik wird momentan neu konserviert. Wir laden Sie dazu ein, sich die laufenden Restaurierungsarbeiten anzusehen, Fragen zu stellen und etwas zur Geschichte
...
afficher plus
Am Tag der Archäologie bieten wir drei spannende Angebote zu aktuellen Projekten an.
Werkleitungsarchäologie: Geschichte unter unseren Füssen
Die gegenwärtige Fernwärme-Erschliessung des historischen Dorfkerns von Kaiseraugst wird archäologisch begleitet. So sichern wir Funde und Erkenntnisse zu Augusta Raurica und dem castrum rauracense. Komm vorbei! Erfahre mehr über die Werkleitungsarchäologie und ihre Bedeutung, lerne unsere Arbeitsweise kennen, bestaune faszinierende und kuriose Funde und wirf einen Blick in die Vergangenheit, die unsere Zukunft mitgestaltet.
Treffpunkt: an der Kreuzung Heidemurweg und Kastellstrasse in 4303 Kaiseraugst.
Drop-in: 11.00 - 16.00 Uhr (keine Anmeldung nötig).
Vom römischen Gutshof in Hölstein (BL) ins Römerhaus von Augst
Vor 70 Jahren wurde im Speisesaal des Römerhauses ein originales römisches Mosaik verlegt. Es stammt ursprünglich aus dem Badegebäude des römischen Gutshofes von Hölstein und ist fast 2000 Jahre alt. 1947 wurde es bei der Suche nach einer Wasserquelle per Zufall gefunden und danach ausgegraben, in zwei Teilen geborgen und nach Augst gebracht. Das inzwischen schadhafte Mosaik wird momentan neu konserviert. Wir laden Sie dazu ein, sich die laufenden Restaurierungsarbeiten anzusehen, Fragen zu stellen und etwas zur Geschichte dieses interessanten Fundstückes zu erfahren.
Treffpunkt: Museum Augusta Raurica
Drop-In: 10.30 - 16.00 Uhr (keine Anmeldung nötig)
Führung: 14.00 - 14.45 Uhr (keine Anmeldung nötig)
Das Funddepot von Augusta Raurica
Die rund 2 Millionen inventarisierten Funde aus Augusta Raurica werden seit 2023 im Sammlungszentrum aufbewahrt. Die Sammlung umfasst römische Artefakte aus verschiedenen Materialien – vom monumentalen Grabstein bis zur filigranen Glasscherbe. Entdecke die Sammlung an einer Führung durch das Funddepot.
Treffpunkt: Sammlungszentrum
Führung: 14.00 - 15.00 Uhr
Der Eintritt ins Museum, ins Römerhaus und alle aufgeführten Aktivitäten sind kostenlos.
afficher moins