Jun

17

17.6. - 1.7.

27. Juni: Tag der Taubblindheit

27. Juni: Tag der Taubblindheit Schweiz, Hauptstadt, 3000 Bern Tickets

Credits: SZBLIND

Beginn:
Ende:
Schweiz, Bern (CH)

Aktionswoche vom 17. Juni bis 1. Juli 2023 – in diversen Restaurants in der gesamten Schweiz

Essen ist für uns Menschen eine soziale Aktivität, ein Genuss, bei dem wir schmecken, riechen, fühlen. Man sagt, das Auge isst mit – aber auch das Ohr ist intensiv am Essen beteiligt. Insbesondere, wenn wir in Gemeinschaft essen. Menschen mit Hörsehbehinderung und Taubblindheit sind bei gemeinsamen Essen dabei und doch oft allein und isoliert.

Stellen Sie sich vor, Sie sehen Ihr Essen nicht und hören Ihre Gesprächspartner wie durch dicke Watte. Dazwischen drängen sich Geräusche von klapperndem Geschirr, Gabeln auf Tellern und die Hintergrundmusik aus den Lautsprechern der Beiz. Sie verstehen kein Wort, das Essen ertasten Sie mit der Gabel. So erleben Menschen mit Hörsehbehinderung und Taubblindheit einen Restaurantbesuch – wenn sie keine spezifische Unterstützung erhalten. Denn mit Hilfsmitteln und Assistenz können auch sie dabei sein und Essen in Gesellschaft geniessen.

«Zu Tisch! – mit Hörsehbehinderung und Taubblindheit» ist eine Aktion des SZBLIND, der Tanne, der Taubblindenhilfe und der FRSA zum Tag der Taubblindheit 2023, die auf die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Hörsehbehinderung aufmerksam macht.

In der Aktionswoche, vom 17. Juni bis 1. Juli 2023, werden in

...

mehr anzeigen

Aktionswoche vom 17. Juni bis 1. Juli 2023 – in diversen Restaurants in der gesamten Schweiz

Essen ist für uns Menschen eine soziale Aktivität, ein Genuss, bei dem wir schmecken, riechen, fühlen. Man sagt, das Auge isst mit – aber auch das Ohr ist intensiv am Essen beteiligt. Insbesondere, wenn wir in Gemeinschaft essen. Menschen mit Hörsehbehinderung und Taubblindheit sind bei gemeinsamen Essen dabei und doch oft allein und isoliert.

Stellen Sie sich vor, Sie sehen Ihr Essen nicht und hören Ihre Gesprächspartner wie durch dicke Watte. Dazwischen drängen sich Geräusche von klapperndem Geschirr, Gabeln auf Tellern und die Hintergrundmusik aus den Lautsprechern der Beiz. Sie verstehen kein Wort, das Essen ertasten Sie mit der Gabel. So erleben Menschen mit Hörsehbehinderung und Taubblindheit einen Restaurantbesuch – wenn sie keine spezifische Unterstützung erhalten. Denn mit Hilfsmitteln und Assistenz können auch sie dabei sein und Essen in Gesellschaft geniessen.

«Zu Tisch! – mit Hörsehbehinderung und Taubblindheit» ist eine Aktion des SZBLIND, der Tanne, der Taubblindenhilfe und der FRSA zum Tag der Taubblindheit 2023, die auf die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Hörsehbehinderung aufmerksam macht.

In der Aktionswoche, vom 17. Juni bis 1. Juli 2023, werden in verschiedenen Restaurants in der Schweiz Tischsets aufliegen, die die Besucherinnen und Besucher dazu auffordern, einen kleinen Selbstversuch zu machen: In das Tischset aus ­Karton eingestanzt ist eine Brille, die eine starke Sehbehinderung simuliert. Der Text auf dem Tischset schildert die Aktion und fordert dazu auf, die Brille herauszutrennen und später beim Essen aufzusetzen. So können die Besucherinnen und Be­sucher auf freiwilliger Basis erleben, wie es ist, blind bzw. mit Sehbehinderung zu essen. Beim Personal kann Gehörschutz angefragt werden, so dass auch eine Hörbehinderung simuliert ­werden kann.

Besuchen Sie vom 17. Juni bis 1. Juli eines der teilnehmeden Restaurants.
Die Liste der teilnehmenden Restaurants finden Sie unter: www.tag-der-taubblindheit.ch

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Schweiz. Zentralverein für das Blindenwesen SZBLIND

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Schweiz, Hauptstadt, Bern, CH

Kategorie: Essen & Trinken