«Schweizer Käse: Wie wirkt sich die geografische Herkunft auf die Rohmilchpreise aus?»
Rund ein Viertel des gesamten landwirtschaftlichen Produktionswertes der Schweiz kommt aus der Milchwirtschaft. Die ökonomische Bedeutung ist gross, aber die Produzentenpreise wenig stabil. Diese Schwankungen sind für die Landwirte eine grosse Herausforderung und können durch weitere Marktliberalisierung und Deregulierung sogar noch weiter zunehmen. Ein Mittel diese Risiken zu minimieren sind marktorientiertere Massnahmen, die Qualitätsmerkmale der Produkte betonen, die sie von vermeintlich gleichwertigen Produkten abheben und so die Preise stabilisieren können. Ein solcher Wert kann neben speziellen Produktionsformen die geografische Herkunft sein.
SVIAL-Mitglied Simon Hug untersuchte in seiner Masterarbeit an der ETH Zürich, wie sich das Label "Appellation d'Origine Protégée" (AOP) auf die Dynamik der Käsereimilchpreise auswirkt. Er stellt uns die Erkenntnisse seiner herausragenden Forschungsarbeit vor, die mit dem Nachwuchspreis der Schweizerische Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie (SGA) ausgezeichnet wurde.
Programm:
18:00 Uhr Begrüssung
18:05 Uhr Präsentation Simon Hug (ca. 20 Minuten)
Anschliessend Diskussion im Plenum
Als
...
mehr anzeigen
«Schweizer Käse: Wie wirkt sich die geografische Herkunft auf die Rohmilchpreise aus?»
Rund ein Viertel des gesamten landwirtschaftlichen Produktionswertes der Schweiz kommt aus der Milchwirtschaft. Die ökonomische Bedeutung ist gross, aber die Produzentenpreise wenig stabil. Diese Schwankungen sind für die Landwirte eine grosse Herausforderung und können durch weitere Marktliberalisierung und Deregulierung sogar noch weiter zunehmen. Ein Mittel diese Risiken zu minimieren sind marktorientiertere Massnahmen, die Qualitätsmerkmale der Produkte betonen, die sie von vermeintlich gleichwertigen Produkten abheben und so die Preise stabilisieren können. Ein solcher Wert kann neben speziellen Produktionsformen die geografische Herkunft sein.
SVIAL-Mitglied Simon Hug untersuchte in seiner Masterarbeit an der ETH Zürich, wie sich das Label "Appellation d'Origine Protégée" (AOP) auf die Dynamik der Käsereimilchpreise auswirkt. Er stellt uns die Erkenntnisse seiner herausragenden Forschungsarbeit vor, die mit dem Nachwuchspreis der Schweizerische Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie (SGA) ausgezeichnet wurde.
Programm:
18:00 Uhr Begrüssung
18:05 Uhr Präsentation Simon Hug (ca. 20 Minuten)
Anschliessend Diskussion im Plenum
Als SVIAL-Mitglied profitierst Du von vergünstigten Teilnahmetarifen an unseren Veranstaltungen.
Bist Du noch nicht Mitglied? Dann melde dich doch gleich hier an.
weniger anzeigen