Nachhaltiger Genuss: Pflanzliche Meeresfrüchte mit Mikroalgen
catchfree ist ein Start-up-Unternehmen, das sich auf pflanzliche Alternativen zu Fisch und Meeresfrüchten spezialisiert hat. Die rein pflanzlichen Fisch- und Meeresfrüchtealternativen vereinen Geschmack, authentische Textur und gesunde Nährwerte. Mit diesen Produkten wollen sie zeigen, dass persönlicher Genuss und Umweltschutz ohne Verzicht und Kompromisse Hand in Hand gehen können.
catchfree wurde von dem Lebensmittelchemiker Severin Eder und dem Unternehmer Eduard Müller gegründet, um der Überfischung und den Umweltproblemen der Aquakultur entgegenzuwirken.
Das junge Unternehmen bietet bereits Produkte wie Shrimps und Fischburger an und plant weitere Alternativen wie pflanzlichen Lachs und Thunfisch. Neben der Einführung in der Gastronomie, im Grosshandel und auf Plattformen wie Uber Eats plant das Start-up, künftig auch den Einzelhandel zu bedienen.
Die Produktion basiert auf einer innovativen Technologieplattform, die pflanzliche Proteine mit natürlichen Zutaten kombiniert. Dadurch überzeugen die Produkte durch Geschmack, Textur, Aussehen und gesunde Nährstoffe wie das tierische Vorbild. Unterstützt durch Förderungen und Pilotanlagen der ETH arbeitet catchfree an der Skalierung der Produktion, um den Markt für
...
mehr anzeigen
Nachhaltiger Genuss: Pflanzliche Meeresfrüchte mit Mikroalgen
catchfree ist ein Start-up-Unternehmen, das sich auf pflanzliche Alternativen zu Fisch und Meeresfrüchten spezialisiert hat. Die rein pflanzlichen Fisch- und Meeresfrüchtealternativen vereinen Geschmack, authentische Textur und gesunde Nährwerte. Mit diesen Produkten wollen sie zeigen, dass persönlicher Genuss und Umweltschutz ohne Verzicht und Kompromisse Hand in Hand gehen können.
catchfree wurde von dem Lebensmittelchemiker Severin Eder und dem Unternehmer Eduard Müller gegründet, um der Überfischung und den Umweltproblemen der Aquakultur entgegenzuwirken.
Das junge Unternehmen bietet bereits Produkte wie Shrimps und Fischburger an und plant weitere Alternativen wie pflanzlichen Lachs und Thunfisch. Neben der Einführung in der Gastronomie, im Grosshandel und auf Plattformen wie Uber Eats plant das Start-up, künftig auch den Einzelhandel zu bedienen.
Die Produktion basiert auf einer innovativen Technologieplattform, die pflanzliche Proteine mit natürlichen Zutaten kombiniert. Dadurch überzeugen die Produkte durch Geschmack, Textur, Aussehen und gesunde Nährstoffe wie das tierische Vorbild. Unterstützt durch Förderungen und Pilotanlagen der ETH arbeitet catchfree an der Skalierung der Produktion, um den Markt für pflanzliche Fisch- und Meeresfrüchteprodukte zu erweitern.
Wenn ihr erfahren möchtet, wie eine nachhaltige Alternative zu Meeresfrüchten aussehen kann, meldet euch für den Vortrag an. Die Gründer Eduard Müller und Severin Eder werden die wichtigsten Informationen über das Unternehmen mit euch teilen und im Anschluss könnt ihr alle eure Fragen stellen.
Programm:
17:00 Uhr Begrüssung
17:05 Uhr Vorstellung von catchfree (ca. 25 Minuten)
17:30 Uhr Fragen und Diskussion im Plenum
Als SVIAL Mitglied profitierst Du von sehr günstigen Teilnahmetarifen an unseren Veranstaltungen. Bist Du noch nicht Mitglied? Dann melde dich doch gleich hier an.
weniger anzeigen