Orientalisches Menu aus der Indigo Küche und eine Lesung mit Franziska Streun
Wie kam es, dass eine Rothschild unbemerkt in Thun lebte? Warum überbrückten Fürst Rainier und Grace Kelly die Zeit im Gasthof, damit sie bei der Baronin keinesfalls zu früh eintreffen? Inwiefern trägt der Bonstettenpark im Gwatt heute die Handschrift von Betty Esther Charlotte Laure Lambert, die von 1922 bis 1960 die letzte private Besitzerin der Campagne Bellerive gewesen ist? Wieso empfing sie berühmte Gäste aus aller Welt? Wie half sie Menschen in Nazizeiten auf der Flucht? Inwiefern wirkte ihr Zuhause als stille Drehscheibe im Widerstand gegen Hitler? Wo gibt es noch Spuren von jüdischem Leben in und um Thun?
Die Antworten auf diese und weitere Fragen hat die Autorin Franziska Streun recherchiert und die Kenntnisse über das Leben der Baronin aus Brüssel und Paris wie einen Schatz gehoben. Diese hat sie einerseits in der Romanbiografie «Die Baronin im Tresor» verarbeitet – und teilt sie im Verlaufe des Abends mit den Indigo-Gästen.