Feb
28
Dienstag
Credits: Fruitmarket Langfilm/IIPM/Armin Smailovic
Erlebe am 28. Februar eine Tavolata der Extraklasse in Zürich: Yvan Sagnet vom Verein NoCap erzählt von seinem erfolgreichen Kampf gegen die Ausbeutung in der Landwirtschaft in Süditalien. Dazu serviert der bekannte Zürcher Koch und Food Aktivist Andi Handke ein leckeres 3-Gang-Menü mit Crowd Container Produkten.
Die Ausbeutung in der Landwirtschaft ist im Süden Italiens ein grosses Problem: Menschen, vor allem junge Arbeitskräfte mit Migrationsgeschichte, werden von Betrieben illegal nur für einzelne Tage angestellt und verdienen dabei maximal 3 Euro pro Stunde – ohne Arbeitsvertrag, ohne Versicherung und ohne Sicherheit. Die Tage auf den Feldern sind lang und körperlich anstrengend, es herrschen oft sklavereiähnliche Bedingungen.
Gegen diesen Missstand kämpft der Verein NoCap an. «Cap» , kurz für Caporalato, steht für die illegale Form der Anwerbung von Arbeitskräften. Kopf des Vereins ist Yvan Sagnet, der sich zusammen mit seinen Mitstreiter:innen für die Rechte der Arbeiter:innen in der Landwirtschaft einsetzt und sowohl auf gesellschaftlicher als auch auf politischer Ebene wichtige Aufklärungsarbeit leistet.
Am Dienstag, 28. Februar um 18.30 Uhr, erzählt uns Yvan Sagnet die bewegende Geschichte von NoCap und gibt einen persönlichen Einblick in Erfolge,
...Erlebe am 28. Februar eine Tavolata der Extraklasse in Zürich: Yvan Sagnet vom Verein NoCap erzählt von seinem erfolgreichen Kampf gegen die Ausbeutung in der Landwirtschaft in Süditalien. Dazu serviert der bekannte Zürcher Koch und Food Aktivist Andi Handke ein leckeres 3-Gang-Menü mit Crowd Container Produkten.
Die Ausbeutung in der Landwirtschaft ist im Süden Italiens ein grosses Problem: Menschen, vor allem junge Arbeitskräfte mit Migrationsgeschichte, werden von Betrieben illegal nur für einzelne Tage angestellt und verdienen dabei maximal 3 Euro pro Stunde – ohne Arbeitsvertrag, ohne Versicherung und ohne Sicherheit. Die Tage auf den Feldern sind lang und körperlich anstrengend, es herrschen oft sklavereiähnliche Bedingungen.
Gegen diesen Missstand kämpft der Verein NoCap an. «Cap» , kurz für Caporalato, steht für die illegale Form der Anwerbung von Arbeitskräften. Kopf des Vereins ist Yvan Sagnet, der sich zusammen mit seinen Mitstreiter:innen für die Rechte der Arbeiter:innen in der Landwirtschaft einsetzt und sowohl auf gesellschaftlicher als auch auf politischer Ebene wichtige Aufklärungsarbeit leistet.
Am Dienstag, 28. Februar um 18.30 Uhr, erzählt uns Yvan Sagnet die bewegende Geschichte von NoCap und gibt einen persönlichen Einblick in Erfolge, Herausforderungen und Leidensgeschichten der letzten Jahre. Dabei führt uns Andi Handke, politischer Koch und Food Aktivist, kulinarisch durch den Abend und serviert ein pflanzliches 3-Gang-Menü mit ausgewählten Crowd Container Produkten. Jetzt anmelden und einen der wenigen Plätze in der Cuisine in Zürich sichern!
Verkauf endet am Dienstag, 28.02.2023 22:00
3-Gang-Menü (exkl. Getränke)
Preise inkl. Steuern
Total: XX.XX CHF
Tavolata – Landwirtschaft ohne Ausbeutung wird organisiert durch:
Crowd Container
Infos Veranstalter:in
Kategorie: Essen & Trinken