Mai

6

Samstag

Voltage Cracklings

Voltage Cracklings Aula Progr, Speichergasse 4, 3011 Bern Tickets

Credits: Konus Quartett

-
Aula Progr, Bern (CH)

Voltage Cracklings:

Wenn meterweise Kabel auf der Bühne liegen und bereits vor dem Konzert blinkende Bildschirme zu sehen sind, darf man sich auf elektronische Musik freuen. So auch am zweiten Abend von «Forward & Rewind». Unsere Saxophone werden auf verschiedenste Arten mit Maschinen verbunden, gesampelt, geloopt, verfremdet oder als Trigger benutzt.

Mit dem österreichischen Schlagzeuger Martin Brandlmayr und dem Zürcher Elektroniker Tomas Korber haben wir erstmals in der Quartettgeschichte eine Art Bandprojekt initiiert. Gemeinsame Proben und Improvisationen haben zu einem neuen Werk geführt, bei dem alle ihre Ideen und Klänge einbringen konnten. Die entstandenen Klangfelder wurden von unseren beiden Gästen dann verdichtet und nochmals strukturiert.

Prasselnde Klangkaskaden und reduzierte Drones: Zwischen diesen Extremen liegt die Musik von William Dougherty. Er erweitert unser Ensemble mit vorprogrammierten Effekten und Sounds. Ihm liegt viel an klanglicher Sensibilität, aber seine Werke brechen auch immer mal wieder aus und stellen gigantische Klangmonolithen in den Raum.

FORWARD & REWIND:

Zur Feier seines 20-jährigen Bestehens präsentiert Konus an drei Konzertabenden in Bern eine abwechslungsreiche Werkschau, die das Publikum in den musikalischen Kosmos des

...

mehr anzeigen

Voltage Cracklings:

Wenn meterweise Kabel auf der Bühne liegen und bereits vor dem Konzert blinkende Bildschirme zu sehen sind, darf man sich auf elektronische Musik freuen. So auch am zweiten Abend von «Forward & Rewind». Unsere Saxophone werden auf verschiedenste Arten mit Maschinen verbunden, gesampelt, geloopt, verfremdet oder als Trigger benutzt.

Mit dem österreichischen Schlagzeuger Martin Brandlmayr und dem Zürcher Elektroniker Tomas Korber haben wir erstmals in der Quartettgeschichte eine Art Bandprojekt initiiert. Gemeinsame Proben und Improvisationen haben zu einem neuen Werk geführt, bei dem alle ihre Ideen und Klänge einbringen konnten. Die entstandenen Klangfelder wurden von unseren beiden Gästen dann verdichtet und nochmals strukturiert.

Prasselnde Klangkaskaden und reduzierte Drones: Zwischen diesen Extremen liegt die Musik von William Dougherty. Er erweitert unser Ensemble mit vorprogrammierten Effekten und Sounds. Ihm liegt viel an klanglicher Sensibilität, aber seine Werke brechen auch immer mal wieder aus und stellen gigantische Klangmonolithen in den Raum.

FORWARD & REWIND:

Zur Feier seines 20-jährigen Bestehens präsentiert Konus an drei Konzertabenden in Bern eine abwechslungsreiche Werkschau, die das Publikum in den musikalischen Kosmos des Quartetts einlädt: Das Ensemble hat für das Jubiläum vier Stückaufträge vergeben an Komponist:innen, die für die künstlerische Entwicklung besonders prägend waren in der bisherigen Zusammenarbeit. Zur Uraufführung kommen in Bern Stücke von der in Berlin lebenden kanadischen Komponistin Chiyoko Szlavnics, vom Zürcher Elektronikmusiker und Komponisten Tomas Korber zusammen mit dem österreichischen Schlagzeuger und Komponisten Martin Brandlmayr, von Klaus Lang und von amerikanischen Komponisten und Klangkünstler William Dougherty. Die Komponist:innen sind während der Aufführung ihrer Stücke jeweils anwesend.

Ein Programm, das in die Zukunft blickt, ohne die Vergangenheit zu überhören – so verwebt beispielsweise das Konzept des österreichischen Organisten und Komponisten Klaus Lang den präzis-minimalistischen Klang des Konus Quartetts mit dem eindrücklich-archaischen Gesang des georgischen Frauenchors aus Gori. Auch zu Gast ist das Streichquartett Quatuor Bozzini, das als eines der besten der Welt gilt – es spielt zusammen mit dem Konus Quartett die Uraufführung der neuen Komposition von Chiyoko Szlavnics.

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Konus Quartett

Tickets

Verkauf endet am Samstag, 06.05.2023 20:45

Sitzplatz unnummeriert

CHF 20.00

Sitzplatz unnummeriert, Kulturlegi, Lernende, Studierende (mit Ausweis)

CHF 10.00

Sitzplatz unnummeriert, Ticket Soli-Preis

CHF 60.00

Sitzplatz unnummeriert, Kinder bis und mit 16 Jahren (Freier Eintritt)

CHF 0.00

Festivalpass 3 Tage

CHF 40.00

Festivalpass 3 Tage, Festivalpass 3 Tage (Kulturlegi, Lernende, Studierende)

CHF 25.00

Festivalpass 3 Tage, Festivalpass 3 Tage (Soli-Preis)

CHF 120.00

Preise inkl. Steuern

Total: XX.XX CHF
Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Total: XX.XX CHF

Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Infos

Ort:

Aula Progr, Speichergasse 4, Bern, CH

Veranstalter:in

Voltage Cracklings wird organisiert durch:

Konus Quartett