In emotionale Ausnahmezustände in der unvergleichlich herben, bittersüssen Tonsprache von Renaissance-Madrigalen führt das zweite Konzert in der Kirche St.Laurenzen dieser Festspiele. Das Ensemble Rattas del viejo Mundo, das 2017 vom Lautenisten Floris De Rycker gegründet wurde, widmet sich in
Sfregio – Narben der Seele den intensiven Ausdrucksbereichen von Madrigalen aus dem 16. Jahrhundert. Mit vier Stimmen und den warmen Timbres von Gambe und Laute bietet das belgische «ratpack» eine ganz persönliche Interpretation dieser ergreifenden Musik.
Programm
Cipriano de Rore (1515/16–1565)/Girolamo Dalla Casa (?–1601)/Orazio «della viola» Bassani (vor 1570–1615) Io canterei d’amor sì novamente
Alonso Mudarra (um 1508–1580) O gelosia d’amanti
Guglielmo Ebreo da Pesaro (1420–?) Amoroso
Orlando di Lasso (1532–1594) Vivo sol di speranza
Fabrizio Dentice (1530–1581) Quanto più voi dolce mio
Alfonso Ferrabosco (um 1543–1588) Susanne un jour
Philippe de Monte (1521–1603) S’io odo alcun felice, e lieto amante
Josquino Persoens (um 1530–1590) Nell’ aria in questi dì
Cipriano de Rore/Girolamo Dalla Casa Qual’è più grande o amore
Giaches de Wert (1535–1595)
Il dolce sonno mi promise pace
Amor, io fallo e veggio il mio fallir
Claudio Merulo (1533–1604) La Pazza
Cipriano de Rore...
mehr anzeigen
In emotionale Ausnahmezustände in der unvergleichlich herben, bittersüssen Tonsprache von Renaissance-Madrigalen führt das zweite Konzert in der Kirche St.Laurenzen dieser Festspiele. Das Ensemble Rattas del viejo Mundo, das 2017 vom Lautenisten Floris De Rycker gegründet wurde, widmet sich in
Sfregio – Narben der Seele den intensiven Ausdrucksbereichen von Madrigalen aus dem 16. Jahrhundert. Mit vier Stimmen und den warmen Timbres von Gambe und Laute bietet das belgische «ratpack» eine ganz persönliche Interpretation dieser ergreifenden Musik.
Programm
Cipriano de Rore (1515/16–1565)/Girolamo Dalla Casa (?–1601)/Orazio «della viola» Bassani (vor 1570–1615) Io canterei d’amor sì novamente
Alonso Mudarra (um 1508–1580) O gelosia d’amanti
Guglielmo Ebreo da Pesaro (1420–?) Amoroso
Orlando di Lasso (1532–1594) Vivo sol di speranza
Fabrizio Dentice (1530–1581) Quanto più voi dolce mio
Alfonso Ferrabosco (um 1543–1588) Susanne un jour
Philippe de Monte (1521–1603) S’io odo alcun felice, e lieto amante
Josquino Persoens (um 1530–1590) Nell’ aria in questi dì
Cipriano de Rore/Girolamo Dalla Casa Qual’è più grande o amore
Giaches de Wert (1535–1595)
Il dolce sonno mi promise pace
Amor, io fallo e veggio il mio fallir
Claudio Merulo (1533–1604) La Pazza
Cipriano de Rore Gravi pene in amor si provan molte
Philippe de Monte Se voi per me sentiste quel che’io sento
weniger anzeigen