Jun
23
Donnerstag
Geführte E-Bike Genusstour mit Simone Niggli-Luder entlang der Sagenroute
Auf der geführte E-Bike Genusstour gibt Ihnen Simone Niggli-Luder, OL-Weltmeisterin und Biologin, Einblick in die Geschichte von Land und Leuten des Naturpark Gantrisch. Unterwegs machen Sie halt an fünf Erlebnisstationen der Sagenroute Gantrisch. Dabei besuchen Sie die fast 1000 Jahre alte Klosterruine Rüeggisberg, den Schlossgarten Riggisberg, die Kirche Rüschegg mit ihrem monumentalen Holzschnitt von Franz Gertsch sowie die Zwerge aus Riffenmatt. An den Sagenstationen hören Sie die Geschichten und Legenden via QR Code auf Ihrem Smartphone - erzählt von Einhemischen im jeweiligen lokalen Dialekt.
Für die kulinarischen Highlights unterwegs sorgen der Biohof Breitenackern in Hinterfultigen mit einem z’Nüni mit feinen Köstlichkeiten aus dem eigenen Betrieb. Im Restaurant Brunnen im Schlossgarten Riggisberg wartet ein regionales Mittagessen auf Sie. Und zu Guter Letzt können Sie sich über Kaffee und Kuchen im Sternen im Vrenelidorf Guggisberg freuen.
Start- und Zielpunkt ist der Bahnhof Schwarzenburg. Die E-Bike Tour wird nebst Simone Niggli-Luder von zwei erfahrenen E-Bike Guides begleitet.
Zur Person Simone Niggli, OL-Weltmeisterin und Biologin
Simone Niggli provierte früh verschiedenen
...Geführte E-Bike Genusstour mit Simone Niggli-Luder entlang der Sagenroute
Auf der geführte E-Bike Genusstour gibt Ihnen Simone Niggli-Luder, OL-Weltmeisterin und Biologin, Einblick in die Geschichte von Land und Leuten des Naturpark Gantrisch. Unterwegs machen Sie halt an fünf Erlebnisstationen der Sagenroute Gantrisch. Dabei besuchen Sie die fast 1000 Jahre alte Klosterruine Rüeggisberg, den Schlossgarten Riggisberg, die Kirche Rüschegg mit ihrem monumentalen Holzschnitt von Franz Gertsch sowie die Zwerge aus Riffenmatt. An den Sagenstationen hören Sie die Geschichten und Legenden via QR Code auf Ihrem Smartphone - erzählt von Einhemischen im jeweiligen lokalen Dialekt.
Für die kulinarischen Highlights unterwegs sorgen der Biohof Breitenackern in Hinterfultigen mit einem z’Nüni mit feinen Köstlichkeiten aus dem eigenen Betrieb. Im Restaurant Brunnen im Schlossgarten Riggisberg wartet ein regionales Mittagessen auf Sie. Und zu Guter Letzt können Sie sich über Kaffee und Kuchen im Sternen im Vrenelidorf Guggisberg freuen.
Start- und Zielpunkt ist der Bahnhof Schwarzenburg. Die E-Bike Tour wird nebst Simone Niggli-Luder von zwei erfahrenen E-Bike Guides begleitet.
Zur Person Simone Niggli, OL-Weltmeisterin und Biologin
Simone Niggli provierte früh verschiedenen Sportarten aus und entdeckte dabei oft neue Regionen. In Burgdorf aufgewachsen, führten die Langlauf-Ausflüge im Winter oft in die Region Gantrisch. Im Sommer ging die Familie an den Orientierungsläufen auf Postensuche. Eines der ersten OL-Lager von Simone fand im Gantrischgebiet statt. Noch heute erinnert ein Wegweiser im Selital an die 23 Weltmeister-Titel, die sie auf der ganzen Welt errungen hat. Auch heute noch geniesst Simone mit ihrer Familie die vielseitige Landschaft des Naturpark Gantrisch. Zudem ist Simone Botschafterin der Dittligmühle – ein Vorzeigebetrieb für die Produktion von regionalen Produkten im Naturpark.
Inklusivleistungen zum Preis von CHF 99.-
Ein E-Bike kann vor Ort zum Preis von CHF 65.- gemietet werden. Bitte geben Sie uns dafür bei der Buchung Ihre Körpergrösse an
Routeninformation
Start- und Endpunkt der Rundfahrt sind am Bahnhof Schwarzenburg. Die Route führt über rund 50km und 1'077 Höhenmeter von Schwarzenburg – Hinterfultigen – Rüeggisberg – Riggisberg – Rüschegg – Riffenmatt – Guggisberg zurück nach Schwarzenburg.
Routenlink: Route auf Schweiz Mobil
Weitere Angebote auf zwei Rädern im Naturpark Gantrisch:
Sagenhaftes E-Bike Erlebnis mit Simone Niggli-Luder wird organisiert durch:
Förderverein Region Gantrisch
Infos Veranstalter:in
Kategorie: Freizeit & Ausflüge / Ausfahrt