Auswahl von repräsentativen Filmbeiträgen | Schweiz 1940-1975 | Deutsch | ab 12(14) Jahren | 100 Minuten Die Schweizer Filmwochenschau (SFW), 1939 durch einen Bundesbeschluss gegründet, kam erstmals zum 1. August 1940 mit fünf Kurzfilmen in die Schweizer Kinos. Sie stand weit über das Ende des Zweiten Weltkrieges hinaus im Zeichen der geistigen Landesverteidigung. Finanziert wurde sie zu vierzig Prozent vom Bund, den Rest mussten die Kinobesitzer berappen. Mit dem Aufkommen des Schweizer Fernsehens, verlor die Wochenschau zunehmend an Bedeutung. 1975 wurde sie eingestellt. (Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Memoriav)