In den 1970er-Jahren hofften Aktivist*innen auf echte gesellschaftliche Veränderungen und erprobten neue Lebensformen: Kommunen, Hausbesetzungen oder die freie Liebe. Heute, im Ruhestand, experimentieren sie weiterhin mit Wohnformen und suchen nach Möglichkeiten, um gemeinsam besser zu leben und alt zu werden – im Ökoquartier oder in partizipativer Nachbarschaft, wo Gemeingüter und Teilen wichtig sind. Die Doku zeigt die anhaltende Suche nach Gemeinschaft, die durch den triumphierenden Individualismus gedämpft wurden. Der Westschweizer Filmautor Pierre-Yves Borgeaud befragt unterschiedliche Protagonist*innen, darunter auch der Zürcher Hans Widmer alias P.M., der Autor des berühmten Essays "bolo'bolo", der die Zürcher Wohnbaudebatte seit den 1980er-Jahren mitprägt.
Do, 23. Februar, 19.30 Uhr: Filmgespräch mit Hans Widmer alias P. M. (Protagonist), Moderation: Alfred Rüegg (Genossenschafter).