Zwischen 1487 und 1701 wurden im Zürcher Hoheitsgebiet 80 Frauen und 5 Männer als «Hexen» hingerichtet. Wir zeigen auf, wie ein Prozess ablief, welches Bild sich die Bevölkerung von der «Hexe» machte und wie sie wiederum von Künstlern dargestellt wurde. Wir stellen Ihnen Agatha Studler vor, die einzige als «Hexe» hingerichtete Stadtzürcherin. Und wir erläutern, warum gerade Frauen besonders oft bezichtigt wurden. Besuchen Sie mit uns die Zürcher Orte der Hexenverfolgung – Sie werden feststellen, dass Sie bereits bestens mit ihnen vertraut sind… Die Rundgänge dauern ca. 1.5 Stunden und werden bei jeder Witterung durchgeführt.