Der Anschluss an einen Wärmeverbund ist eine sichere, saubere und bequeme Art, sein Haus zu beheizen. Anstelle einer Vielzahl von dezentralen Heizungen gibt es nur noch eine Heizzentrale, welche mit entsprechenden Filteranlagen ausgerüstet sehr tiefe Emissionswerte und höchste Wirkungsgrade erreicht. Wird die Energie dazu aus lokalem Holz gewonnen, profitiert eine ganze Gemeinde von erneuerbarer Energie und regionaler Wertschöpfung.
Die Holzwärmezentrale Menzingen erschliesst über ein 2.5 km langes Wärmenetz den Dorfkern sowie das Institut Menzingen.
Ort: Holzwärmeverbund Menzingen, Haldenstrasse, Menzingen, CH (Bus Nr. 2, Haltestelle «Edlibach, Sonnhalde», 200m zu Fuss)
Weitere Informationen unter www.linie-e.ch/oeffentliche-fuehrungen
Hinweis: Die Veranstaltung wird nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen durchgeführt. Sollte diese nicht erreicht werden, behält der Veranstalter sich vor, die Veranstaltung 14 Tage vor Durchführungstermin abzusagen.Mit der Teilnahme gestatten Sie uns, Foto- und Videoaufzeichnungen von Ihnen ohne Namensnennung zu verwenden (z.B. auf Social Media).