Bemerkungen zur Wanderschaft von Sagen durch Raum und Zeit, Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Rundgang durch die Ausstellung «Sagen aus den Alpen». Peter Egloff, *1950, hat Volkskunde, Europäische Volksliteratur und Soziologie studiert. Ko-Autor eines Erschliessungsbandes zur 13bändigen «Rätoromanischen Chrestomathie», dem grössten Korpus historischer bündnerromanischer Texte, der auch viele Sagen und Märchen enthält. Redaktor bei Schweizer Radio DRS, Programmleiter der Televisiun Rumantscha, einige Jahre Vertreter der Rätoromania im Stiftungsrat von Pro Helvetia. Verschiedene Buchpublikationen, zuletzt «Die Kirche im Gletscher – Rätoromanische Sagen aus der Surselva».