Sie zeugen von Brüchen im System und neuen Wertvorstellungen, die in der Gesellschaft verhandelt werden müssen. Manches, was früher als Skandal aufgefasst wurde, ist heute zur Normalität geworden. Umgekehrt wird einiges, was früher gängig war, heute kritisiert. Dr. Thomas Fenner, wiss. Mitarbeiter Neuere und Neueste Geschichte. Die Führung ist kostenlos. Eintritt gemäss Preisliste «Dauerausstellung». Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Jeden ersten Sonntag im Monat um 11 Uhr bieten wir interessierten Besucherinnen und Besuchern eine Führung in unseren Dauerausstellungen an. Das Thema variiert. Dabei werden alle Ausstellungen berücksichtigt, wodurch der Vielseitigkeit des Hauses Rechnung getragen wird. Ohne Anmeldung.