Mär
1
Mittwoch
Die Revision des Bundesgesetzes über den Datenschutz wird am 1. September 2023 in Kraft treten.
Der Privatsektor und die Bundesbehörden müssen ihre Verarbeitung personenbezogener Daten bis zum Inkrafttreten des Gesetzes an die neuen Bestimmungen angepasst haben.
Mit dabei sind:
Dr. iur. Marco S. Marty LL.M. - Rechtsanwalt Aktiv in der Kanzlei MV Legal Partners, Zürich. Er ist insbesondere in den Bereichen Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht, Joint Ventures und IT-Outsourcing tätig.
Jonathan Bigler - CMO, Kommunion AS. KOMMUNION ist ein in Norwegen ansässiges Unternehmen, das cloudbasierte Web-nwendungen u. a. für Kirchen und große NGO entwickelt.
Dr. iur. Olivier Bigler-de Mooij - Eingetragener Rechtsanwalt bei der Anwaltskammer von Neuchâtel in der Kanzlei BdM avocat in Peseux. Er ist außerdem Lehrbeauftragter an der Universität Neuchatel für Verfassungsrecht.
14:00 Einführung in den Schutz persönlicher Daten
15:00 Die Neuerungen des Gesetzes
16:00 Die Einführung der DSGVO in der Praxis
17:00 Frage und Schlussfolgerung
Die Schulung findet auf Deutsch, Französisch und Englisch statt; ohne Simultanübersetzung.
_____
La révision de la loi fédérale sur la protection des données entrera en vigueur le 1er septembre 2023.
Le secteur privé et les autorités fédérales devront
...Die Revision des Bundesgesetzes über den Datenschutz wird am 1. September 2023 in Kraft treten.
Der Privatsektor und die Bundesbehörden müssen ihre Verarbeitung personenbezogener Daten bis zum Inkrafttreten des Gesetzes an die neuen Bestimmungen angepasst haben.
Mit dabei sind:
Dr. iur. Marco S. Marty LL.M. - Rechtsanwalt Aktiv in der Kanzlei MV Legal Partners, Zürich. Er ist insbesondere in den Bereichen Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht, Joint Ventures und IT-Outsourcing tätig.
Jonathan Bigler - CMO, Kommunion AS. KOMMUNION ist ein in Norwegen ansässiges Unternehmen, das cloudbasierte Web-nwendungen u. a. für Kirchen und große NGO entwickelt.
Dr. iur. Olivier Bigler-de Mooij - Eingetragener Rechtsanwalt bei der Anwaltskammer von Neuchâtel in der Kanzlei BdM avocat in Peseux. Er ist außerdem Lehrbeauftragter an der Universität Neuchatel für Verfassungsrecht.
14:00 Einführung in den Schutz persönlicher Daten
15:00 Die Neuerungen des Gesetzes
16:00 Die Einführung der DSGVO in der Praxis
17:00 Frage und Schlussfolgerung
Die Schulung findet auf Deutsch, Französisch und Englisch statt; ohne Simultanübersetzung.
_____
La révision de la loi fédérale sur la protection des données entrera en vigueur le 1er septembre 2023.
Le secteur privé et les autorités fédérales devront avoir adapté leur traitement des données à caractère personnel aux nouvelles dispositions d'ici l'entrée en vigueur de la loi.
Sont concernés :
Marco S. Marty - avocat actif au sein de l'étude MV Legal Partners, Zurich. Il est actif notamment en droit des contrats, droit des sociétés, joint-ventures et ITOutsourcing
Jonathan Bigler - CMO, Kommunion AS. KOMMUNION est une société basée en Norvège qui développe des applications Web basées sur le cloud à destination notamment des églises et de grandes ONG.
Olivier Bigler-de Mooij - avocat inscrit au barreau de Neuchâtel au sein de l'étude BdM avocat à Peseux. Il est aussi chargé de cours à l'université de Neuchâtel en droit constitutionnel.
14:00 Introduction à la protection des données personnelles
15:00 Les nouveautés de la loi
16:00 L’introduction du RGPD européen en pratique
17:00 Questions et conclusion
La formation se déroule en français, allemand et anglais ; sans traduction simultanée.
Ticketsponsoring
Verkauf endet am Mittwoch, 01.03.2023 18:00
Zertifizierte Ehrenkodex / Code d'honneur certifié
andere Teilnehmende / autres participants
Preise inkl. Steuern
Total: XX.XX CHF
Datenschutzgesetz / Loi sur la protection des données wird organisiert durch:
Stiftung Ehrenkodex / Fondation du code d'honneur
Infos Veranstalter:in
Kategorie: Führungen & Vorträge / Tagungen & Kolloquien