Jul
7
Donnerstag
Die Ernährung hat bekanntlich einen grossen Einfluss auf unsere Gesundheit. Neben der Qualität, den Inhaltsstoffen und der Zubereitung hat aber vor allem die Zusammensetzung unseres Mikrobioms in den Verdauungsorganen einen grossen Einfluss. Das Mikrobiom bestimmt, was wir wie gut aus unserer Nahrung aufnehmen und verwerten können.
Mit den Zusammenhängen und Wechselwirkungen zwischen Ernährung, Immunsystem und Mikrobiom setzt sich die Forschungsgruppe von Professorin Emma Slack täglich auseinander. Sie begann vor knapp vier Jahren an der ETH und wir sind gespannt auf ihre Erkenntnisse und den Einblick in ihre Projekte.
Darauf folgt ein kurzer Input von fabas. Fabas macht seit zwei Jahren Hummus aus lokalen, biologisch angebauten Schweizer Kichererbsen. Die Gründerin Anik Thaler präsentiert ihre Produkte und erzählt von ihren bisherigen Erfahrungen. Beim anschliessenden Apéro können Sie den Hummus probieren und sich mit den anderen Teilnehmenden austauschen und vernetzen.
Programm
17.30 Uhr Begrüssung
17.35 Uhr Präsentation Emma Slack, ETH Zürich
18.15 Uhr Präsentation Anik Thaler, fabas
anschliessend Apéro
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und einen geselligen Abend.
Als SVIAL-Mitglied profitieren Sie von der
...Die Ernährung hat bekanntlich einen grossen Einfluss auf unsere Gesundheit. Neben der Qualität, den Inhaltsstoffen und der Zubereitung hat aber vor allem die Zusammensetzung unseres Mikrobioms in den Verdauungsorganen einen grossen Einfluss. Das Mikrobiom bestimmt, was wir wie gut aus unserer Nahrung aufnehmen und verwerten können.
Mit den Zusammenhängen und Wechselwirkungen zwischen Ernährung, Immunsystem und Mikrobiom setzt sich die Forschungsgruppe von Professorin Emma Slack täglich auseinander. Sie begann vor knapp vier Jahren an der ETH und wir sind gespannt auf ihre Erkenntnisse und den Einblick in ihre Projekte.
Darauf folgt ein kurzer Input von fabas. Fabas macht seit zwei Jahren Hummus aus lokalen, biologisch angebauten Schweizer Kichererbsen. Die Gründerin Anik Thaler präsentiert ihre Produkte und erzählt von ihren bisherigen Erfahrungen. Beim anschliessenden Apéro können Sie den Hummus probieren und sich mit den anderen Teilnehmenden austauschen und vernetzen.
Programm
17.30 Uhr Begrüssung
17.35 Uhr Präsentation Emma Slack, ETH Zürich
18.15 Uhr Präsentation Anik Thaler, fabas
anschliessend Apéro
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und einen geselligen Abend.
Als SVIAL-Mitglied profitieren Sie von der vergünstigten Teilnahme an unseren Veranstaltungen. Stellen Sie hier Ihren Mitgliederantrag, wir freuen uns auf Sie! (Unsere Mitgliederbeiträge: Aktiv 120.- CHF / Studierende 30.- CHF / Pensionierte 50.- CHF)
Verkauf endet am Donnerstag, 07.07.2022 20:00
SVIAL Mitglied
SVIAL-Mitglied studierend
Nicht-Mitglied
Nicht-Mitglied studierend
SVIAL Veranstaltungsgutschein einlösen
Preise inkl. MwSt.
Total: XX.XX CHF
Netzwerkapéro Agro Food Science im Fokus wird organisiert durch:
Marcel Anderegg
Infos Veranstalter:in
Kategorie: Führungen & Vorträge / Vortrag